Wichtig: Der Text wurde automatisch aus dem PDF extrahiert, weshalb Schreibfehler durchaus vorkommen können.
... die europäischen Hersteller ihre neuesten Produkte lancieren. Einige Weltneuheiten wurden allgemein erwartet, andere stellten eine Überraschung dar. Zur letzteren Gruppe gehörte beispielsweise der Toyota Paseo. Dieses kleine Coupe baut auf dem in Amerika verbreiteten Tercel mit 238 cm Radstand auf. Der Paseo besitzt einen potenten 1,5-1- DOHC-16V mit 100 PS. Ausserhalb Japans erstmals ausgestellt wurde der neue grosse Honda Legend mit Längsmotor, und zwar gleich als Limousine und als Coupe. Subaru zeigte den Legacy in Turboausführung, und das künftige SVX- Coupe mit 3,3-Liter-V6-Maschine war in seriennaher Ausführung zu sehen, weit seriennäher jedenfalls, als dies beim Prototyp vom Salon Tokio der Fall war. Zwar fehlte in Detroit das für Juni angekündigte Lexus- Coupe, doch dafür wurden die Besucher durch das in Amerika von ASC verwandelte Celica- Cabrio entschädigt. Neu« «Full Sizc» setzen Zeichen Die US-Autohersteller scheinen - zumindest für den Moment - punkto Denkweise und Elan von der Golf-Krise ungebremst. Gerade in einer Zeit, in welcher der Benzinpreis sichtlich nach oben abdriftet, fuhren sie einmal mehr mit noch grösseren, schwereren und luxuriöseren Wagen auf. Neben dem Duo Ford Crown Victoria/Mercury Grand Marquis (vgl. «AR» 2/91) feierte der brandneue Cadillac Seville Premiere. Die grosse Limousine mit Frontantrieb der ...
Kommentare