Wichtig: Der Text wurde automatisch aus dem PDF extrahiert, weshalb Schreibfehler durchaus vorkommen können.
... sind vor allem für militärische Transporte von Interesse, da sie sich auf unwegsamem Gelände wie auch über Wasserflächen bewegen können. Bei der Konstruktion sind weitere Fortschritte im Leichtbau festzustellen, und die Antriebssysteme unterliegen noch weiteren Verfeinerungen. Unsere Bilder zeigen verschiedene Konstruktionen aus der jüngsten Zeit. Da Aufhängungsund Kraftübertragungsfragen bei diesen radlosen Fortbewegungsmitteln nicht gelöst werden müssen, hat ihre Konstruktionen mehr mit dem Flugzeugund Schiffsbau gemeinsam. Viele Verwendungsmöglichkeiten sind aber auch im zivilen Verkehr gegeben, vor allem steht eine ganz wesentliche Erhöhung der Reisegeschwindigkeiten auch bei Schienenfahrzeugen auf Luftkissen und bei Geländefahrzeugen bevor. -nn- AEROMOBILE 200 — Ein von einem amerikanischen Arzt, Dr. W. R. Bertelsen, konstruiertes Luftkissenfahrzeug. Die für das Anheben und die Fortbewegung erforderliche Motorkraft beträgt 200 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wird mit 96 km/h angegeben. Da$ Fahrzeug bewegt sich über Land und Wasser. JAPANISCHES AEROMOBIL — Das japanische Inselreich bietet viele Anwendungsmöglichkeiten für Lüftkissenfahrzeuge. Die hier gezeigte Konstruktion war am Automobilsalon in Tokio ausgestellt (ATP). Der 6,4 m lange Wagen kann mit drei verschiedenen Dachaufbauten versehen werden, deren Teile im Bild vor dem ...
Kommentare