Wichtig: Der Text wurde automatisch aus dem PDF extrahiert, weshalb Schreibfehler durchaus vorkommen können.
... unvermittelt vor einembreiten, entgegenkommenden Wagen sahen. Ein Zusammenstoss konnte vermieden werden. Daaber die Strassenunterlage «lebendig» war, wurde der brüsk abgestoppte MG aus der Kurvegetragen, wo er über eine Böschung hinunter sich seitwärts überschlug und auf dem Rückenlandete, die beiden Insassen unter sich begrabend, einen guten Meter vom Flussufer entfernt. Wie durch ein Wunder kam der Fahrer ganz heil und der Mitfahrer (und gleichzeitig unser Berichterstatter. Red.) mit Schürfungen und einer Quetschung davon: hätte der Rahmen der Windschutzscheibe nicht standgehalten, würde diesenBericht wohl jemand anders schreiben. Von den anderen ausgeschiedenen Schweizernkönnen wir folgendes sagen: P. Göhner (St. Margrethen) erlitt am Bergrennen an der TurracherHöhe Kupplungsund Getriebedefekt. Dort sahen wir übrigens mindestens ein halbes Dutzendauf die Seite geschobene Wagen stehen. K. Bächli (Niederlenz) musste schon vorher wegen Stossdämpferbruchs auf die Weiterfahrt verzichten. A. Junker <Zürich) kam am zweitenTag bis Bad Tölz, als er feststellte, dass ein von einem Stein erhaltener Schlag die Richtungeines Vorderrades so abgefälscht hatte, dass ein Reifen schon ganz durchgefahren war. « Beppi»büsste einen Gummiblock an einem Stossdämpfer ein, was mit Werkzeug zu beheben gewesenwäre, hätte er dieses nicht vorher am berüchtigten Bergrennen Stück ...
Kommentare