Wichtig: Der Text wurde automatisch aus dem PDF extrahiert, weshalb Schreibfehler durchaus vorkommen können.
... den Absatz in Italien bestimmt, wo der Wagen um die 5,2 Millionen Lire (ca. 35 000 Franken) kostet. Später (in der Schweiz Montreal die Erfahrungen aus Produktion und Sport und zeigt auch, so in der Beschränkung des Hubraums, den Einfluss der italienischen Fiskalvorschnften auf den Autobau. Trotz einzelner Neuerungen, wie der elektro- 6 Zyl., 2548 cm3, 145 PS bei 5900 U/min, 5 Gänge. Karosserie Bertone (wie Vorganger 2000 Sprint). Nach Werk 1370 kg, 200 km/h. Preis 26 600 bis 27 000 Fr. nicht vor dem Herbst, Red.) kommt auch der Export an die Reihe. Für die Schweiz rechnen wir mit einem Listenpreis von etwas über 40 000 Franken. Sportliche Klasse ohne Revolution Nach langen, dem Aufbau einer modernen Grossproduktion gewidmeten Jahren kehrt Alfa Romeo wieder in die der Marke einst besonders liebe Klasse der teuren Wagen zurück. Der Firmentradition entsprechend verkörpert der 8 Zylinder in V, 2593 cm3, 200 PS bei 6500 U/min, Einspritzung. Karosserie Bertone (Weltausstellung 1967). Nach Werk 1270 kg, 220 km/h. Preis voraussichtlich gut 40 000 Fr. nischen Zündung und der Benzineinspritzung, oder weniger üblichen Lö- sungen, wie der Trockensumpfschmierung, folgt das Modell im gesamten der orthodoxen Konzeption für einen sportlichen Wagen für hohe Komfortansprüche auch im Alltagsbetrieb. Erstmals bietet Alfa Romeo einen in Serien gebauten ...
Kommentare