Wichtig: Der Text wurde automatisch aus dem PDF extrahiert, weshalb Schreibfehler durchaus vorkommen können.
... Kofferöffnung einen Quersteg. Der Dolomite 1300 profitiert zum Teil auch von der umfangreicheren Ausrüstung der stärker motorisierten Schwestermodelle, ein Kurvenstabilisator vorn und breitere Felgen (4,5 statt 4 Zoll) gehören nun auch bei der preiswertesten Triumph-Limousine zur Serienausstattung. Gleich zwei Modellvarianten namens Dolomite 1500 und Dolomite 1500 HL ersetzen den bisherigen 1500 TC, HL (High Line) steht auch hier für eine luxuriöse Ausstattung. Gefärbtes Glas rundum, ein Frontspoiler und ein hinterer Kurvenstabilisator sind neue Attribute des Dolomite 1850 HL, der von einem 1,85-Liter- Vierzylindermotor (obenliegende Nokkenwelle, 92 DIN-PS) angetrieben wird. Topmodell und zugleich einziger in der Schweiz erhältliche Dolomite ist der Sprint mit dem 129pferdigen 16- Ventil-Motor, der zu den leistungsfähigsten Zweiliterwagen zählt. An diesem Modell sind keine wesentlichen Aenderungen vorgenommen worden, sein Verkaufspreis beträgt in der Schweiz weiterhin 18 500 Franken. Der im Januar 1975 lancierte TR 7 — ein zweitüriges, zweisitziges Coupe — ist nun auch in einigen Ländern Europas erhältlich. Gegenüber der USA-Version weist der Europa-TR-7 etliche Aenderungen auf. Der Motor, ein 2-Liter-Aggregat mit obenliegender Nockenwelle und insgesamt 8 Ventilen, leistet bei einer von 8:1 auf 9,25:1 erhöhten Verdichtung 107 statt nur 93 ...
Kommentare