Wichtig: Der Text wurde automatisch aus dem PDF extrahiert, weshalb Schreibfehler durchaus vorkommen können.
... Motorhaube sowie die vollständig überarbeitete Frontpartie mit feingliedrigem Grill und rechteckförmigen Scheinwerfergehäusen das Hauptmerkmal. Um diese neue Stilstudie von General Motors möglichst niedrig erscheinen zu lassen, wurde ebenfalls das Wagenheck neugestaltet und mit waagrecht liegenden Schlussleuchten versehen. Weitere äussere Kennzeichen dieses Show Car umfassen die in die Wagenlängsseite einbezogenen und rechteckförmigen Auspuffschlitze vor den hinteren Radausschnitten, stromlinienförmig ausgebildete Aussenspiegel oder die neuartigen Radzierscheiben. Die Gesamtkonzeption des Interieurs unterstreicht die sportliche Note dieses in grünschwarzer Lackierung gehaltenen Wagens. Die mit massiven Seitenwülsten versehenen Einzelsitze tragen besonders hohe Rükkenlehnen, welche den Fenstersims weit überragen. Anstelle von herkömmlichen Türgriffen ist eine elektromagnetische Ausführung getreten, die es ermöglicht, durch Betätigung eines Knopfes die Fahrzeugtüren von innen oder aussen zu öffnen. Neben den in eine Mittelkonsole einbezogenen Bedienungsorganen verdient schliesslich das «gebilderte» Armaturenbrett besondere Erwähnung, welches insgesamt 14 Anzeigegeräte enthält kb An der New-Yorker Weltausstellung ist die Ford Motor Company mit einer stattlichen Zahl von Experimentalfahrzeugen vertreten. Sie sind nicht für den Verkauf ...
Kommentare