Wichtig: Der Text wurde automatisch aus dem PDF extrahiert, weshalb Schreibfehler durchaus vorkommen können.
... und -importeure, die mit 60% die Mehrheit der Ausstellerbilden, sind gegen den Zweijahresturnus. Liberalisierung im Vordergrund Das zuständige Ministerium hat in diesem Jahr bei der Erteilung von Importlizenzen für Personenwagen und Motorfahrräder eine weit grosszügigere Haltung als bisher an den Tag gelegt. Auf dem Stand von Ford beispielsweise waren auf einer Fläche von 1500 Quadratmeter nicht weniger als fünfzig Personenwagen verschiedener Modelle zu sehen, die selbstverständlich allesamt zu kaufen waren (einige Besucher hofften, hier bereits den neuen spanischen Ford vorzufinden und waren nicht wenig erstaunt zu vernehmen, dass erst noch ein Werk gebaut werden müsse, um diesen Wagen herzustellen!). Möglicherweise ging das Ministerium bei der Liberalisierung der Lizenzerteilung von der Ueberlegung aus, dass die meist sehr teuren Importwagen (der Durchschnittspreis liegt bei etwa 110 Prozent des Preises im Ursprungs- Aufwärtstrend für Spaniens Autowirtschaft 1972/73 Handelsminister Don Enrique Fontana Codina benutzte die Gelegenheit der Eröffnungszeremonie des Int. Automobilsalons von Barcelona, um ein in seinen grossen Zügen recht optimistisches Bild von der gegenwärtigen Wirtschaftslage Spaniens zu zeichnen, obwohl auch hier wie andernorts das Gespenst der Inflation die Szene überschattet. Wie Don Enrique in seiner Ansprache hervorhob, hat die ...
Kommentare