Wichtig: Der Text wurde automatisch aus dem PDF extrahiert, weshalb Schreibfehler durchaus vorkommen können.
... haben bei Isuzu die Planung auf dem Personenwagensektor offensichtlich stark beeinflusst. Die fällige Ablösung überalterter Modellreihen wurde zurückgestellt, was natürlich nicht ohne Folgen auf die Verkäufe blieb. So machten beispielsweise einige Importfirmen in Europa den Laden dicht, nachdem sich die Autos trotz günstiger Preise kaum verkaufen Hessen. In Amerika werden Isuzu- Produkte nicht nur unter dem eigenen Namen angeboten, sondern der Vertrieb erfolgt auch unter dem Geo-Banner (zusammen mit einigen Typen von Suzuki und Toyota) durch das Händlernetz von General Motors. In Europa dagegen besteht ein entsprechendes (erfolgreiches) Arrangement nur für Geländewagen und Nutzfahrzeuge. Während die kleineren Japaner in den USA nämlich die Lücken am unteren Ende des GM-Programms füllen, ist dieser Bedarf auf unserem Kontinent wegen des breiten Modellspektrums von Opel nicht vorhanden. Inzwischen scheint man sich auf ein neues Programm geeinigt zu haben. Auch in Zukunft spielen zwar die Bedürfnisse der Amerikaner für Isuzu eine wichtige Rolle, doch da das Interesse von GM an einer Zusammenarbeit mit diesem japanischen Hersteller eher nachgelassen hat (die finanzielle Beteiligung soll auf das für ein Vetorecht erforderliche Minimum von 34 % reduziert werden), wurde das Pw-Programm gestrafft und rationalisiert. GM unternimmt ...
Kommentare