Wichtig: Der Text wurde automatisch aus dem PDF extrahiert, weshalb Schreibfehler durchaus vorkommen können.
... Sieg — Der Ford GT40 erwies sich nicht als besonders schnell, doch das regelmässiae Rennen von Ickx-Oliver und die Ausdauer des gutvorbereiteten Fahrzeugs sicherten dem J.-W.-Stall einmal mehr den Sieg Viele Fahrgeslellschäden bei den Porsche — Porsche setzte erstmals die Spider-Ausführung des 908-Dreiliters ein. Bei fast allen 908 stell- Camaro wurde GT-Sieger — Der Chevrolet Camaro von Yenko-Grossman belegte mit seinem ten sich Schäden an den Chassis oder an den Aufhängungen ein. Unsere Aufnahme zeigt Joseph Siffert, der zu den Animatoren des Ren- Siebenlitermotor den 10. Platz des Gesamtklassements, und er wurde Sieger der Grannens zählte. Turismo-Gruppe. Der schnellste Lola kam nicht durch — Mark Donohue und Ronnie Bucknum fuhren den Lola-Chevrolet von Die lange Fahrt von Sebring — Die langsameren Konkurrenten fahren durch eine Kurve, während im Hintergrund Roger Penske. Es handelte sich um das in Daytona sieg reiche Fahrzeug. In Sebring musste der Lola nach einigen bereits der Lola-Chevrolet von Donohue-Bucknum mit einer Runde Vorsprung auftaucht. Bei amerikanischen Dauer- Stunden mit einem Aufhängungsschaden aufgeben. Hier hat das Coupe zum Tanken angehalten. Links Roger rennen sind die langsamen Konkurrenten stets ein Problem. In Sebring fuhr sogar ein Opel Kadett mit. Penske. Schneller Ferrari — Die Scuderia Ferrari trat mit einem gutvorbereiteten 312/P an, ...
Kommentare