Wichtig: Der Text wurde automatisch aus dem PDF extrahiert, weshalb Schreibfehler durchaus vorkommen können.
... vor aufrechterhalten. Den Gesamtsieg scheint die Marke des Commendatore auf dem amerikanischen Flugplatz abonniert zu haben, denn seit Jahren sichern sich die roten Boliden aus Maranello den Löwenanteil. Amerikanische Siege TANKEN UND FAHRERWECHSEL — Surtees ist mitdem Vierliter-Ferrari zu den Boxen gefahren. Der Wagen wird von einem Mechaniker aufgetankt (links überwacht der Chefmechaniker die ganze Operation). Im Hintergrund orientiertSurtees (rechts) seinen Coequipier Bandini über den Zustand von Wagen und Strecke. sind für das sich aufbäumende Pferd besonders wichtig, denn Amerika zählt zu den Hauptabnehmern der Ferrari- Wagen. Trotz allem musste Ferrari in Sebring —erstmals seit Bestehen seines Gran-Turismo-Dreiliters — eine ganz bittere Pille auskosten. Im Gran-Turismo-Feld wurde der seit Jahren als unschlagbar goltende Dreiliter, von dem seit 1962 die schnelle Version GTO als Rennvariante eingesetzt wird, eine deutliche Niederlage einstecken. Dies noch zu Beginn der Saison. Die amerikanischen AC-Ford-Cobra (englisches AC-Chassis mit amerikanischem Ford-V8-4,7-Liter-Motor) haben deutlich dominiert, und auch der vom Werk eingesetzte Ferrari GTO mit neuer Karosserie, an dessen Steuer sich Carlo Mario Abate und Jean Guichet abwechselten, konnte nicht mit der schnellsten Cobra-Kpnkurrenz Schritt halten. Als der Werk- GTO infolge eines Kurzschlusses ...
Kommentare