Wichtig: Der Text wurde automatisch aus dem PDF extrahiert, weshalb Schreibfehler durchaus vorkommen können.
... DM und ist damit 4368 DM teurer als die Limousine. Als Gründe für den hohen Aufpreis nennt Daimler die geringeren Stückzahlen der T-Modelle, die gute Ausstattung, und im Hinblick auf Verarbeitung, Image und Wiederverkaufswert heißt es, daß der T »eben auch ein Mercedes« sei. Die Grundausstattung ist gut: höhenverstellbarer Fahrersitz, zwei von innen verstellbare Außenspiegel, Heckscheibenwischer, Nebelscheinwerfer und -Schlußleuchte, und damit das Heck bei Beladung nicht absackt, ist auch eine Niveauregulierung der Hinterachsfederung drin. Will man die Konkurrenz- Kombis mit Niveaumat ausrü- sten, dann kostet das z. B. bei Opel 118 DM (ohne Kompressor, Aufpumpen an der Tankstelle) oder 599 DM bei Ford (mit Kompressor-Pumpe). Der Citroen CX hingegen hat eine Das Testergebnis auf einen Blick Karosserie + + Fünftürige Kombilimousine. Weit öffnende Türen, ausgezeichnete Türgriffe. Spezielle Halterungen für Warndreieck und Verbandkasten, separates Seitenfach für Bordwerkzeug. Kofferraum + + Gut zugänglicher, glattflächiger Kofferraum. Ladebreite wird durch Reserverad eingeschränkt. Gut zu bedienender Klappmechanismus der Rückbank. Max. Laderaumlänge2,03m. Innenraum + Gutes Platzangebot. Bei vorgeklapptem Rücksitz eingeschränkte Längsverstellung der Vordersitze. Gute Vordersitze, aber schlecht zugängliche ...
Kommentare