Wichtig: Der Text wurde automatisch aus dem PDF extrahiert, weshalb Schreibfehler durchaus vorkommen können.
... motorweit 4/96 den Markt: Große, hohe Kä- sten mit dicken Motoren, viel Platz und plüschigen Sofasitzen. In solchen Autos konnte man sogar Partys feiern. Ein paar Vans tropften auch zu uns herüber, für europäische Verhältnisse waren sie aber zu groß und zu durstig. Als Chrysler dann 1983 in Amerika den viereinhalb Meter langen Voyager auf den Markt brachte, begann die Zeit der Mini- Vans. Bis heute gehen die Voyager weg wie Big Macs: Weltweit wurden bisner über fünf Millionen verkauft. Bei uns kamen die Van; dem Renault Es (1984) ins Rollen. A nur 4,37 m lang, zeigte uns der Franzose, wieviel Platz konventionelle Limousinen oder Kombis verschenken. Andere Hersteller zogen nach, und heute hat fast jeder einen Van im Programm. Die wichtigsten haben wir getestet und verglichen: den „ neuen Chrysler Voyager, die S baugleichen Ford Galaxy ^ und VW Sharon und den | Citroen Evasion - stellver- 1 tretend für die ebenfalls baug gleichen Euro-Vans Fiat 5 Kennen Sie den Fiat Multipla? Der kam v 40 Jahren auf den Maria und sah aus wie ein Linienbus, der zu heiß gewaschen worden war. Der Multipla war einen halben Meter kürzer als ein VW Käfer, hatte aber eine hohe Karosserie, rundherum große Scheiben und konnte auf drei Sitzreihen sechs Leute transportieren. Das war das erste kleine Großraumauto, ein Van, wie man heute ...
Kommentare