Wichtig: Der Text wurde automatisch aus dem PDF extrahiert, weshalb Schreibfehler durchaus vorkommen können.
... mit 190 km/h gleich schnell. Den für die Praxis wichtigeren Elastizitätsvergleich (Beschleunigung im 4. Gang von 60-100 km/h) entscheidet der Opel mit 9,3 s (Audi: 10,6 s) dagegen für sich. Der Vectra zieht also von unten heraus besser durch. Hinzu kommt, daß der mit Benzineinspritzung arbeitende Vectra-2.0i-Motor mit einem Testverbrauch von 10,8 1/100 km etwas sparsamer fährt als der ebenfalls eingespritzte Audi 80 quattro (11,2 I/ 100 km). In der Stadt verbraucht der Opel mit 12,6 I sogar deutlich weniger als der Audi mit 13,5 1/100 km. Beide Motoren laufen im unteren und mittleren Drehzahlbereich angenehm, in den oberen Regionen wird der Audi jedoch brummig, und die Opel-Maschine läuft rauh. Das Platzangebot ist im Vectra deutlich großzügiger als im Audi 80, und auch ein Vergleich der Kofferräume geht zu Gunsten des Opel aus. Obwohl die nackten Literzahlen keine großen Unterschiede zeigen (Audi: 320 I, Opel: 345 I), erweist sich die Höhle im Audi-Heck doch als wesentlich schlechter nutzbar gegenüber dem glattflächigen Abteil des Opel. Dazu ist der Vectra 4X4 serienmäßig mit asymmetrisch geteilter Rücksitzlehne und zusätzlicher Durchladeöffnung (hinter der Armlehne) ausgestattet, und damit klar das praktischere der beiden Autos. Auf gut geformten und angenehm straff gepolsterten ÄDÄ : : -- '-^v - ...
Kommentare