Ob Reiseziele, Verzierungen, Sponsorenmarkenzeichen oder ganz einfach Startnummern, immer werden Aufkleber auf dem Autolack aufgebracht. Oft wird dabei wenig überlegt, wie sich diese Verschönerungen auf den original erhaltenen oder restaurierten Autolack auswirken könnte und nicht immer lassen sich die Aufkleber später spurlos ablösen.
Würden Zwischengas-Leser Kleber auf ihrem Autolack anbringen?
Resultat
Endgültiges Resultat der Umfrage:
1
Ja, zur Individualisierung eines Autos gehören auch Aufkleber. Ich habe ohnehin nicht vor, sie jemals wieder zu entfernen.
Ja, zur Individualisierung eines Autos gehören auch Aufkleber. Ich habe ohnehin nicht vor, sie jemals wieder zu entfernen.
2
Ja, aber nur originale oder solche in zeitgenössischer Gestaltung. Dadurch bekommt mein Oldtimer noch mehr die Optik von damals.
Ja, aber nur originale oder solche in zeitgenössischer Gestaltung. Dadurch bekommt mein Oldtimer noch mehr die Optik von damals.
3
Nein, ich klebe höchstens etwas auf die Scheiben. Ich mache mir Sorgen um den Lack, wenn ich etwas auf die Karosserie klebe.
Nein, ich klebe höchstens etwas auf die Scheiben. Ich mache mir Sorgen um den Lack, wenn ich etwas auf die Karosserie klebe.
4
Nein, ein Oldtimer soll möglichst so aussehen, wie er einst beim Händler stand.
Nein, ein Oldtimer soll möglichst so aussehen, wie er einst beim Händler stand.
5
Keine der Antworten deckt sich mit meiner Meinung.
Keine der Antworten deckt sich mit meiner Meinung.
Ihre Teilnahme
Die Umfrage wurde bereits am 7. November 2021 abgeschlossen.
Eine Teilnahme ist deshalb nicht mehr möglich.
Ihre Antwort: Falls Sie bei dieser Umfrage mitgemacht hatten, müssen Sie sich anmelden (Login), um Ihre Antwort zu sehen.