Autobauer der Vergangenheit waren aus finanziellen und technischen Gründen geneigt, nur die nötigsten Überwachungsinstrumente (oder Kontrollleuchten) in ihre Fahrzeuge einzubauen. Heute, da diese alten Autos nur noch sporadisch genutzt werden, verlangen viele Besitzer nach einer umfangreicheren und exakteren Überwachung der vitalen Funktionen ihres Autos. So werden etwa zusätzliche Ölthermometer oder redundante Wasserthermometer installiert. Manche Fahrzeugeigner gehen sogar noch weiter und nutzen aktuelle Überwachungstechnologien wie Lambdasonden für ein noch genaueres Monitoring.
In dieser Frage der Woche sagen die Zwischengas-Leser, wie sie es mit moderner/nachgerüsteter Überwachungstechnik in ihrem Oldtimer oder Youngtimer halten.
Endgültiges Resultat der Umfrage:
Die Umfrage wurde bereits am 22. August 2016 abgeschlossen.
Eine Teilnahme ist deshalb nicht mehr möglich.
Ihre Antwort: Falls Sie bei dieser Umfrage mitgemacht hatten, müssen Sie sich anmelden (Login), um Ihre Antwort zu sehen.












