Foto Galerie:
Citroën feiert 90-jähriges Jubiläum in Deutschland
Bereits im Jahr 1923 wurden am Hohenzollernring in Köln Citroën-Automobile verkauft
© Citroën/Werk, 1923
Der Citroën B14 wurde ab 1927 in Köln-Poll gebaut
© Citroën/Werk, 2017
Mit dem Citroën Xsara Picasso startete bei Citroën die Ära der MPVs
© Citroën/Werk, 2017
Um die Jahrtausendwende engagierte sich Citroën mit dem Saxo Cup im deutschen Motorsport
© Citroën/Werk, 2017
Der Schauspieler Götz George, der als Kommissar Schimanski berühmt wurde, war jahrelang Markenbotschafter für Citroën, hier mit einem C5
© Citroën/Werk, 2017
Mit neun Siegen beim deutschen Lauf zur Rallye-WM zwischen 2002 und 2012 schrieb Sébastien Loeb mit Citroën Geschichte
© Citroën/Werk, 2017
Historische Citroën bei der Ausstellungseröffnung vor dem Gebäude der Citroën Deutschland in Köln. Hier ein Traction Avant
© René de Boer, 2017
Ein weiterer historischer Citroën bei der Ausstellungseröffnung, ein DS Break
© René de Boer, 2017
Auch ein Citroën SM war bei der Eröffnung anwesend
© René de Boer, 2017
Und der Citroën Méhari mit Kunststoffkarosserie durfte bei der Eröffnung auch nicht fehlen
© René de Boer, 2017
Die Göttin gab ihre Aufwartung - Citroën DS
© René de Boer, 2017
Auch im Gebäude historische Citroën - ein 2CV in den Kölner Farben sowie ein ex-Schimanski-CX
© René de Boer, 2017
Citroën B14 aus Kölner Produktion
© René de Boer, 2017
Geburtstagskuchen zum 90-jährigen Firmenjubiläum von Citroën Deutschland
© René de Boer, 2017
Und wie es sich für ein französisches Unternehmen gehört, natürlich auch Macarons mit passender Aufschrift
© René de Boer, 2017
Aus der Sammlung von Firmenhistoriker Immo Mikloweit wurden einige Objekte gezeigt
© René de Boer, 2017
Schön zusammengestellte Schautafeln der Wanderausstellung
© René de Boer, 2017
Schön zusammengestellte Schautafeln der Wanderausstellung
© René de Boer, 2017
Schön zusammengestellte Schautafeln der Wanderausstellung
© René de Boer, 2017
Schön zusammengestellte Schautafeln der Wanderausstellung
© René de Boer, 2017
Schön zusammengestellte Schautafeln der Wanderausstellung
© René de Boer, 2017
Schau, da! Für viele Citroënhändler und -mitarbeiter gab es viele bekannte Fotos
© René de Boer, 2017
Geschäftsführer Wolfgang Schlimme der Citroën Deutschland GmbH begrüßte die Anwesenden
© René de Boer, 2017
Die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker erklärte, dass Citroën das älteste Automobilunternehmen in Köln sei
© René de Boer, 2017
Henri-Jacques Citroën, der Enkel des Firmengründers, betonte das Band zwischen Deutschland und Citroën
© René de Boer, 2017
Henri-Jacques Citroën war auch für die Medien ein begehrter Gesprächspartner
© René de Boer, 2017
it dem Anschneiden des Kuchens eröffneten Citroën-Geschäftsführer Wolfgang Schlimme, die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Rekers und Henri-Jacques Citroën (von links) die Ausstellung
© René de Boer, 2017
Als Anonymer Benutzer haben Sie keinen Zugriff auf sämtliche Fotos.
Mehr Fotos in grosser Auflösung sind mit folgenden Mitgliedschaften verfügbar:
- Kostenlos registrierter Benutzer, Premium Light, Premium PRO
Wollen Sie folgende Fotos auch grösser anschauen?















































