21. bis 22. Mai 2021
74072 Heilbronn, Deutschland
Teilnehmer können sich bis zum 31. März 2021 anmelden.
Die ADAC Württemberg Historic schaut auf eine 20-jährige Tradition zurück. Sie bietet als jährlich stattfindende 2-tägige Ausfahrt Oldtimerfreunden die Möglichkeit, mit ihrem Oldtimer schöne Routen und Ausflugsziele zu entdecken, fördert den Austausch unter Gleichgesinnten und dient zeitgleich dazu, den Zuschauern entlang der Strecke dieses Kulturgut erlebbar zu machen.
Der Start und das Ziel der Ausfahrt ist 2021 Heilbronn im Norden Baden-Württembergs. Um den Charakter der Veranstaltung zu erhalten, ist die Teilnahme auf 120 Fahrzeuge begrenzt. Es wird empfohlen mit mindestens zwei Personen (Fahrer und Beifahrer) pro Fahrzeug teilzunehmen.
Bei dieser Veranstaltung kommt es nicht auf das Erzielen von Höchstgeschwindigkeiten oder Bestzeiten an. Die Streckenführung wird durch ein Streckenbuch (Road Book) vorgegeben. Im Road Book sind alle erforderlichen Informationen enthalten, mit denen die vorgeschriebene Strecke korrekt absolviert werden kann (z.B. Kreuzungszeichen, Kartenausschnitte, usw.). Die Teilnehmer haben die Aufgabe, die vorgegebene Route ohne Zeitvorgabe zurückzulegen. Lediglich die Zeiten für den Start, Re-Start nach den Pausen und den Zieleinlauf müssen eingehalten werden (großzügig bemessener Zeitrahmen).
Für jeden Oldtimerfahrer ist das Richtige dabei:
Die „Oldtimer-Ausfahrt“ bietet schöne Routen um regionale Ausflugsziele zu entdecken und gewährleistet den Austausch unter Gleichgesinnten.
Die „Touristische Wertung“ ist ideal für Einsteiger und Rätselfreunde. Ein Mix aus Geschicklichkeitsprüfungen, Fahrspaß und Beantworten interessanter Fragen rund um die Region.
Die „Sportliche Wertung“ ist eine spannende Zuverlässigkeitsfahrt auf einer Gesamtlänge von ca. 400 km. Bewertet werden die gleichmäßige Fahrweise und das Auffinden der Strecke mit Hilfe des Road Books.
Concours d’Élégance
Concours d’Élégance – der Begriff klingt wie Musik, wie der schnurrende Motor des geliebten und gepflegten Oldtimers. Die Worte stehen bei der ADAC Württemberg Historic für einen „Schönheits-Wettbewerb“ der besonderen Art. Natürlich geht es um Zustand und Originalität, um Seltenheitswert und Historie des Fahrzeuges. Aber erst die Geschichte „dahinter“ macht den Oldtimer beim Concours d’Élégance des ADAC Württemberg zum Preisträger. Die Geschichte, die den Besitzer aufs Innigste mit seinem Fahrzeug verbindet, ein Ereignis, von dem nur dieses Auto erzählen kann.
Die Juroren, die das herausfiltern und bewerten, sind Matthias Runar und Ronald Ihrig. Der Auto-Designer und der Automobil-Historiker haben den Blick fürs Besondere und das Ohr, um im Gespräch mit dem Besitzer rauszuhören, was letztlich zählt und den Ausschlag geben kann.
Ausfahrt/Reise, Concours d'Elegance, Rallye, Motorsport
zwischengas.com
Die umfangreichste Internet-Plattform über Oldtimer, Youngtimer und historischen Motorsport. Mit über 150'000 Besucher pro Monat ist zwischengas.com zur wichtigsten Informationsquelle von Oldtimer-Enthusiasten geworden.
Zwischengas Jahresmagazin
260 Seiten mit Fahrzeugberichten, Veranstaltungsrückblick und Auktionsanalysen.
Ab 6. Dezember 2020 am Kiosk und jetzt im Online-Shop
CHF 12.90 | EUR 9.90 zzgl. Versand
SwissClassics Revue
SwissClassics, das grösste Oldtimermagazin der Schweiz, erscheint mit sechs Ausgaben im Jahr und richtet sich an die Liebhaber von Oldtimern. Berichtet wird über Legenden des Fahrzeugbaus und die Schweizer Oldtimerszene sowie europäische Klassiker-Events.