18. Rosenfelder Oldtimer Klassiktag 2020
Oldtimer treffen in Rosenfeld auf feinmechanische Präzision
6. September 2020
72348 Rosenfeld, Deutschland
Beschreibung
Oldtimer treffen in Rosenfeld auf feinmechanische Präzision
Das historische Rosenfeld kann mit überraschenden Besonderheiten aufwarten. Es ist eine Reise wert. Besonders alljährlich am ersten Septembersonntag zum traditionellen Oldtimer-Klassiktag mit hunderten Teilnehmern und in die tausende gehende Besuchern aus ganz Deutschland, aus Frankreich und aus der Schweiz. Hier treffen sich auch zwei nur scheinbar unterschiedliche Technik- und Kulturbereiche: Oldtimer werden als gepflegtes Kulturgut in historischem Altstadtensemble präsentiert. Zugleich sind im Ort teils marktführende Unternehmen ansässig, spezialisiert auf Entwicklung und Produktion feinmechanischer Komponenten für den Fahrzeugbau. Die Produktpalette reicht von Stanzteilen mit höchster Effizienz für den Automobilbau über Teile für die Luft- und Raumfahrt bis zur Verglasung höchstwertiger Reisemobile und
Expeditionsfahrzeuge. Bemerkenswert: Konstruiert und produziert wird in mehr als 280 Betrieben mit mehr als 2000 gesicherten Arbeitsplätzen. Dabei zählt das malerische Kernstädtle gerade mal rund 2.500 Einwohner, die Gesamtstadt mit ihren sieben Stadtteilen rund 6.500.
Der 18. Klassiktag am 6. September 2020 unterstreicht die verdiente Wertschätzung der Ingenieuers- und Produktionsleistung vor Ort. Es ist auch der „Brückenschlag“ zum Oldtimer. Die Rosenfelder Zuliefer-Industrie war natürlich schon zu jenen Zeiten aktiv, als im heutigen Oldtimer Gelenklager und andere Präzisionsteile verbaut wurden.
„Freunde gewinnen für Rosenfeld“ ist der Vorsatz von Stadtverwaltung und Klassiktag-Organisatoren. Besuchen sie uns!
Das historische Rosenfeld kann mit überraschenden Besonderheiten aufwarten. Es ist eine Reise wert. Besonders alljährlich am ersten Septembersonntag zum traditionellen Oldtimer-Klassiktag mit hunderten Teilnehmern und in die tausende gehende Besuchern aus ganz Deutschland, aus Frankreich und aus der Schweiz. Hier treffen sich auch zwei nur scheinbar unterschiedliche Technik- und Kulturbereiche: Oldtimer werden als gepflegtes Kulturgut in historischem Altstadtensemble präsentiert. Zugleich sind im Ort teils marktführende Unternehmen ansässig, spezialisiert auf Entwicklung und Produktion feinmechanischer Komponenten für den Fahrzeugbau. Die Produktpalette reicht von Stanzteilen mit höchster Effizienz für den Automobilbau über Teile für die Luft- und Raumfahrt bis zur Verglasung höchstwertiger Reisemobile und
Expeditionsfahrzeuge. Bemerkenswert: Konstruiert und produziert wird in mehr als 280 Betrieben mit mehr als 2000 gesicherten Arbeitsplätzen. Dabei zählt das malerische Kernstädtle gerade mal rund 2.500 Einwohner, die Gesamtstadt mit ihren sieben Stadtteilen rund 6.500.
Der 18. Klassiktag am 6. September 2020 unterstreicht die verdiente Wertschätzung der Ingenieuers- und Produktionsleistung vor Ort. Es ist auch der „Brückenschlag“ zum Oldtimer. Die Rosenfelder Zuliefer-Industrie war natürlich schon zu jenen Zeiten aktiv, als im heutigen Oldtimer Gelenklager und andere Präzisionsteile verbaut wurden.
„Freunde gewinnen für Rosenfeld“ ist der Vorsatz von Stadtverwaltung und Klassiktag-Organisatoren. Besuchen sie uns!
Charakteristiken dieser Veranstaltung
Lokale Veranstaltung
Mehr Informationen
E-Mail: morsch-amazon@gmx.de
Telefon: Friedbert Morsch +49 7428 2474
Internet: www.rosenfeld.de