Wichtig: Der Text wurde automatisch aus dem PDF extrahiert, weshalb Schreibfehler durchaus vorkommen können.
... ?■ '... vi'- ì $*‘ ■ 1 p TEST Seat Ibiza SXI '•« V" » ' v' vf: -.* ’^ ^•4f. T- -'V'fvUSffr^ Zw*~< Nicht von schlechten Eltern Markantes Merkmal des neuen Ibiza ist der von Porsche entwickel te Einspritzmotor mit Dreiwege katalysator und 90 PS Leistung. P owered by Porsche - dieser Slogan hat spä testens nach dem zweimaligen Triumph der McLaren-Porsche in der Formel 1-Weltmeisterschaft einen besonders guten Klang. Auf die Künste der Motorentechniker in der Stuttgarter Sportwagen- Schmiede vertraut auch die spanische Volkswagen- Tochter Seat, deren jüng ster Sprößling Ibiza SXI über ein Antriebsaggregat verfügt, dessen Wiege im Porsche-Entwicklungszen trum Weissach steht. Um es vorwegzuneh men: Der Ibiza SXI, der aufgrund seiner äußeren Er scheinung und des Rauman gebots Erinnerungen an den alten VW Golf GTI weckt, verdankt seinen speziellen Reiz zum Großteil jenem Motor, auf dessen Zylinder kopfdeckel in großen Let tern die Aufschrift „System Porsche“ prangt. Der Ibiza mit 1,5 Liter- Triebwerk wird hierzulande in zwei Versionen angeboten: mit 100 PS (74 kW) zum Preis von 19 800 Mark sowie in der getesteten 1000 Mark teureren Ausführung mit 90 PS (66 kW). Trotz des vergleichsweise hohen Verdichtungsverhältnisses von 10,2:1 gibt sich der mit einem ...
Kommentare