Wichtig: Der Text wurde automatisch aus dem PDF extrahiert, weshalb Schreibfehler durchaus vorkommen können.
... Einmal sollte das Cabriolet als Wagen an und für sich den persönlichen Anforderungen in Grosse, Motorinhalt und Leistung entsprechen. Dazu sollte es ein gutes Cabriolet sein und als solches einerseits Sonne und frische Luft den Passagieren zuführen und andererseits Wind und Wetter von den Insassen abhalten. Dies bedeutet, dass es sich möglichst rasch und einfach öffnen und schliessen lassen , muss und vor allem in geschlosseneniZustand jeder Witterung Widerstand bietet. Dieser letztere Punkt lässt sich nur durch gute Fertigung und geeignetes Material erlangen und verlangt nach finanziellem Einsatz. Beim heutigen Entwicklungsstand ist es jedoch möglich, auch in preislich niedrig liegenden Wagen durch gute Türund Fensterabdichtungen, aktive Heizanlagen und widerstandsfähige Verdecke, seien sie aus Stoff oder aus Kunstmaterial, für angenehme Bedingungen im Wagen zu sorgen. Sind die Witterungsverhältnisse extrem hart, so schafft ein Hardtop dieser allzustarken Belastung Abhilfe. Ueberblickt und vergleicht man das Cabrioletund Roadsterangebot in der Schweiz mit demjenigen des Vorjahres, so sind keine grösseren Verschiebungen festzustellen. Mit rund 80 verschiedenen Modellen verzeichnet das Jahr 1966 eine leichte Angebotserhö- hung. Diese ist aber vor allem auf die von den Schweizer Importeuren getroffene grössere Modellauswahl und weniger auf ...
Kommentare