Wichtig: Der Text wurde automatisch aus dem PDF extrahiert, weshalb Schreibfehler durchaus vorkommen können.
... Jahr machte er eine deutliche Krise durch — wiederum sehr interessant macht. Bei Matra hat man den V12 Ende 1969 komplett überarbeitet und ihn kompakter gemacht, bei Ferrari wurde der klassische V12-Motor durch eine neue Boxereinheit ersetzt, und bei BRM versah man die Maschine mit neuen Köpfen. Wenn die Zwölfzylinder weiterhin in ihrer gegenwärtigen Kadenz Fortschritte erzielen, dann wird Cosworth sich beeilen müssen, falls die vor drei Jahren eroberte Position erhalten bleiben soll. Vor dem Rennen von Clermont-Ferrand nahm man an, dass die Cosworth-Konkurrenz dank dem günstigeren Drehmomentverlauf des auf 10 200 U/min drehenden Achtzylinders auf dem kurvenreichen Circuit, dessen Charakter dem des Nürburgrings ähnlich ist, im Vorteil sei; nach Abschluss des Trainings jedoch standen zwei Zwölfzylinder in der ersten Startreihe; nämlich der Ferrari von Jacky Ickx und der Matra-Simca von Jean-Pierre Beltoise. Seit Bestehen des Cosworth V 8 standen somit erstmals zwei Zwölfzylinder in der ersten Startreihe, während sich Chris Amon auf March sowie dessen Markenkollege Jackie Stewart mit Plätzen in der zweiten Reihe begnügen mussten. Dahinter folgten Jack Brabham, Jochen Rindt und Denny Hulme. In der Geschichte des Circuit von Clermont-Ferrand sind erstmals Zeiten unter drei Minuten gefahren worden. Der erste Konkurrent, der die Dreiminutenmauer ...
Kommentare