Wichtig: Der Text wurde automatisch aus dem PDF extrahiert, weshalb Schreibfehler durchaus vorkommen können.
... der vier Prüfungen, wobei für die verschiedenen Ränge folgende Punkte zuerteilt werden: 1. Rang = 10 Punkte; 2. = 8 P.; 3. = 6 P.; 4. = 5 P.; 5. = 4 P.; 6. = 3 P.; 7. = 2 P.; 8. und folgende je 1 P. Das Sekretariat dieses Challange Mondial befindet sich beim Automobile Club de l'Ouest (Organisator des 24-Stunden-Rennens von Le Mans). Auf ein vielgestaltiges Wirken kann der in Wien geborene Professor Dr.- Ing. Eberan von Eberhorst zurückblicken, der seit 1931 deutscher Staatsbürger ist und am 4. April sein 60. Lebensjahr vollendet Schon während seiner 1922 an der TH Wien begonnenen und 1927 mit der Ablegung des Staatsexamens beendeten Studienzeit war von Eberan motorsportlich aktiv, und zwar nicht nur als Mitbegründer des 1. Akademischen Motorsportclubs und Mitglied der Sportkommission des Oesterreichischen AC, sondern auch als erfolgreicher Teilnehmer der Alpenfahrten und Streckenrekordhalter am Katschberg und Tauern. Nach sechsjähriger Tätigkeit als Assistent am Institut für Kraftfahrwesen der TH Dresden wurde von Eberan als Entwicklungsleiter der Auto-Union- Rennwagenabteilung in Chemnitz und Zwickau ab 1933 engster Mitarbeiter von Professr Ferdinand Porsche, wobei er massgeblich am Bau der Grand- Prixund Rekordwagen mitwirkte, die unter Männern wie Rosemeyer, Stuck, Delius, Hasse, Nuvolari und Varzi zu Weltruhm kamen. Auf eine abermalige ...
Kommentare