Wichtig: Der Text wurde automatisch aus dem PDF extrahiert, weshalb Schreibfehler durchaus vorkommen können.
... Scheinwerfereinstellung. Kontrolleuchte über Bremsbelagabnützung, Bremsweganzeige. Modell Pallas Fr 18 750.— DS 19: Neuer Vierzylinder wie DS21, aber 1985 cm3, 83 DIN-PS (90 SAE-PS) bei 5250 U/min. Spitze 165 km/h. Getriebe, Antrieb, Bremsen und Reifen wie DS 21. Fr. 15 980.—. ID 19: Bisheriger Motor DS 19, 1911 cm3, 80 DIN-PS (81 SAE-PS) bei 4500 U/min. Spitze 158 km/h. Vorderachse wie DS, Bremsen wie bisher Fr. 13 950.— Break ID mit Motor DS21 oder DS19. Ambulanz mit Motor DS21, Spitze 165 km/h. AMI 6: Keine wesentliche Aenderung. Auf Wunsch Benzinheizung. 2CV: Homokinetische Doppelgelenke, hinten hydraulische Stossdämpfer Drei Seitenfenster (Ausnahme: Modell AZ). Karosserieänderungen. Auf Wunsch Benzinheizung. Panhard: Neues Modell 24 BA, vereinfachte Ausführung des Modells 24 B. stand und grossem Innenraum verkörperte. Die sich daraus ergebende, ungewöhnliche Lage der Räder an den äusseren Wagenenden. Die bisher im Autobau völlig ungewöhnliche Verbindung von Komfort und Sicherheit dank: hydropneumatische Federung der vier einzelnen aufgehängten Räder; hydraulisch geschaltetes Getriebe mit automatischer Kupplung; servounterstützte Scheibenbremsen an den Vorderrädern, die erste Anwendung dieser zukunftsträchtigen Bremsenbauart in grosser Serie. Seither sind zehn Jahre vergangen. Dieser Zeitraum hat die Bedeutung des DS 19 für die moderne ...
Kommentare