Wichtig: Der Text wurde automatisch aus dem PDF extrahiert, weshalb Schreibfehler durchaus vorkommen können.
... Großen Preis von Spanien gewann. Er beendete den ersten Tag der Qualifikation mit der zweit schnellsten Rundenzeit von 1:04,24. Inoffiziell wurde er je doch mit 1:04,0 gestoppt. Drittschnellster am ersten Tag war mit T.04,28 Chris Amon mit dem March-Ford. Er war damit nur vier Hundertstel sekunden langsamer als Stewart. Clay Regazzoni un terstrich seine Position im Fer rari-Team mit 1:04,03, der viertschnellsten Zeit des Ta ges. Die Lenkung am neuen Surtees-Ford von John Surtees versagte ausgerechnet vor ei ner 90 Grad-Zielkurve, Surtees schoß auf die Boxen zu, konn te den Wagen jedoch ohne Beschädigungen zum Still stand bringen. Man reparierte, und Surtees machte am spä ten Nachmittag wieder mit. Doch nun wurde der Motor sauer, und Surtees hatte für das Rennen am Sonntag kei nen neuen zur Verfügung. Jack Brabham verbrachte am Freitag die meiste Zeit damit, sich um die Ursache von Rauchwolken zu kümmern, die sein Ford-Motor zum Auspuff hinausjagte. Das schien kein ernstes Problem zu sein, denn mit einer Zeit von 1:05,29 konnte sich Brabham immerhin noch für die 16. Startposition qualifizieren. Sein deutscher Teamgefährte Rolf Stommelen brachte seinen von auto motor und sport gesponserten Brabham-Ford mit einem Schnitt Emerson Fittipaldi, Lotus 72 (Nr. 24). von genau 200 km/h auf den 19. Startplatz. Während des Freitag-Trainings ...
Kommentare