Wichtig: Der Text wurde automatisch aus dem PDF extrahiert, weshalb Schreibfehler durchaus vorkommen können.
... «Mut» durfte übrigens im Rat der Kanton Bern oder genauer dessen Regierungsrat manches Kompliment entgegennehmen. Ein Kompliment verdient aber auch der St.-Galler Sozialist Huber, welcher sich nicht scheute, als einziger für den Automobilsport einzustehen und die Argumente der Gegner in sachlicher Weise zu entkräften versuchte. Erfreulich am Ausgang dieser Abstimmung ist, dass immerhin 46 Ratsherren einem Verbot der Rundrennen entgegentraten. — Auch die Volksabstimmung über das neue Strassenverkehrsgesetz wird keine Aenderung im Gefolge haben, denn das Gesetz wird kaum wegen des im Gesamtrahmen gesehen kleinen Problems des Rundstreckenverbotes einem Nein des Souveräns begegnen, so dass bei einer allfälligen Verwerfung auf die Frage der Rundrennen nicht mehr eingetreten werden dürfte. Damit hat nun also der Nationalrat den Rundrennsport in unserem Lande zumindest für sehr lange Zeit endgültig torpediert. Irgendwie kommt man um den Gedanken nicht herum, dass einem verendenden Tier mit heroischem Mut ein letzter Tritt verabreicht worden ist. Und damit ist der Rundrennsport in der Schweiz just in dem Moment vernichtet worden, als in Genf in Hunderten von Versuchsfahrten auf der abgesperrten Prüfstrecke des Automobilsalons in rennmässigem Tempo die Vorund Nachteile der zu kaufenden Fahrzeuge bewiesen wurden, wobei jeder einzelne Salonbesucher, der sich dieser Art ...
Kommentare