Wichtig: Der Text wurde automatisch aus dem PDF extrahiert, weshalb Schreibfehler durchaus vorkommen können.
... auf, dessen besonderes Merkmal von der automatischen Kraftübertragung dargestellt wird. In der über 70 Jahre alten Geschichte des Automobilrennsportes hat damit die Aera der Automatik begonnen. Bis dahin leistete der Rennsport keine Pionierarbeit, denn die automatische Kraftübertragung hat sich im Personenwagenbau schon längst bewährt. Dieses Konstruktionsmerkmal tauchte vor 25 Jahren erstmals bei einem Oldsmobile Tourenwagen auf. Nachdem sich die Automatik rapid entwickelt hat und sich eine ständig zunehmende Zahl von Konstrukteuren ihr zuwenden, sagen ihr die Propheten der Rennfahrzeugtechnik auf diesem Sektor eine glanzvolle Zukunft voraus. Mit der neuen und ab 1966 gültigen Grand-Prix-Rennformel dürfte diese Art von Kraftübertragung ebenfalls zur Anwendung gelängen. Das Interesse um die jüngsten Ergebnisse von Sebring ist damit noch nicht erschöpft. An der Spitze des Gesamtklassementes sind je ein indirekter bzw. direkter Vertreter amerikanischer Automobilkonzerne zu finden, die sich einst gegen den Rennsport verschworen haben und hatten. General Motors will zwar offiziell immer noch nichts von Rennen hören, aber unter Fachleuten ist man sich darüber einig, dass Jim Halls Vorstoss kaum ohne eine gewisse «Rückendeckung» seitens des grössten Automobilkonzernes der Welt möglich gewesen wäre. Dies wurde durch die\inoffizielle Anwesenheit von ...
Kommentare