Der übergewichtige Ferrari 512 BB LM - Ein schwieriges Kapitel in der Geschichte der Zwölfzylinder
Artikel verschenken
Jetzt abonnieren und Artikel verschenken
Machen Sie sich, Ihrer Familie und Ihren Freunden eine Freude: Mit einem Abo können Sie unbegrenzt Artikel verschenken.
PDF nicht verfügbar
Technischer Fehler
Das PDF konnte aus technischen Gründen nicht erzeugt werden. Bitte kontaktieren Sie den Kundensupport via Kontaktformular.
PDF drucken
«PDFs runterladen und drucken» ist exklusiv für unsere Premium-PRO-Mitglieder vorbehalten.
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Zu Merkliste hinzufügen
Login
Premium-Abo kaufen
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Der Einsteigertarif
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Sie lieben grosse Fotos? Wir auch!
Und wir wollen sie auch gerne weiterhin mit Ihnen teilen: Einfach hier kostenlos registrieren.




































































































Sie haben nur
1 von 51
Bilder in hoher Auflösung gesehen
Information
Um mehr Bilder in hoher Auflösung zu sehen, müssen Sie sich einloggen.
Zusammenfassung
Trotz keinerlei Erfolge im Motorsport wurde der Ferrari 512 BB LM eine Rennikone. Unser Rennwagen-Artikel beleuchtet im Detail die Geschichte dieses wuchtigen Boliden, geht auf alle je gebauten Chassis ein und analysiert den Markt aus heutiger Sicht. Die Fotogalerie zeigt einen vielfältigen Mix von historischen und aktuellen Aufnahmen.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Es begann mit einem Prototyp in Turin...
- 512 BB - die Strassenversion
- Rennversion des 512 BB für den Kundensport
- Missglückte Premiere des 512 BB in Le Mans 1978
- 512 BB LM - Speziell für Le Mans
- Technische Probleme des BBLM
- Einsätze des 512 BBLM in Le Mans ab 1979
- 25 Exemplare des Ferrari 512 BB LM
- Chassis-Übersicht
- Verkaufspreise an Auktionen
- Wo sind die 512 BB LM heute?
- Technische Daten
Geschätzte Lesedauer: 12min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Die 70er Jahre waren für Ferrari eine bewegende Formel-1-Epoche, die mit dem Comeback von Jacky Ickx begann und dem Weltmeistertitel von Jody Scheckter im Jahr 1979 endete. Im Jahr 1974 beschloss deshalb Ferrari, sich aus der Sportwagenszene zurückzuziehen, um sich komplett auf die Formel 1 zu konzentrieren. Von da an lag der Einsatz von Ferrari-Fahrzeugen bei Langstreckenrennen wie Le Mans in den Händen von engagierten Privatteams. Doch die Einsätze von diversen Ferrari 356 GTB/4-Daytona oder 365 GT/4 BB in Le Mans waren allesamt nicht von Erfolg gekrönt. 1978 erschienen dann vier private Rennversionen des zwei Jahre zuvor vorgestellten Ferrari 512 BB. Zwar erreichte keiner der Privatiers-Rennwagen das Ziel, doch die guten Fahrwerte ermutigten die Werksabteilungen für Kundensport, in Kooperation mit Pininfarina eine aerodynamisch optimierte Version mit GFK-Karosserie zu entwickeln, die ab 1979 die Zusatzbezeichnung “Le Mans” (LM) erhielt. Doch der 512 BB LM schrieb das düsterste Kapitel in der langen Geschichte der erfolgreichen Zwölfzylinder bei Ferrari.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Premium-Artikel freischalten
Bilder zu diesem Artikel

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Das Anmelden dauert wenige Sekunden.
Empfohlene Artikel / Verweise
Markenseiten
Mehr lesen zum Thema
Blogs & Kommentare
Aus dem Zeitschriftenarchiv
Aktuelle Fahrzeug-Inserate
Aktuelle Marktpreise (Auswahl)
Spezialisten (Auswahl)
Spezialist
Ismaning, Deutschland
+498996055191
Spezialisiert auf Mercedes Benz, Ford (USA), ...
Spezialist
Zug, Schweiz
+41 (0) 43 813 56 56
Spezialisiert auf Rolls-Royce, Bentley, ...




Spezialist
Baierbrunn, Deutschland
+49 (0)89 74424460
Spezialisiert auf Ferrari, Bristol, ...
Spezialist
Altendorf/SZ, Schweiz
055 451 01 01
Spezialisiert auf Maserati, Ferrari




Spezialist
Eberdingen-Hochdorf, Deutschland
+49 7042 270990
Spezialisiert auf Mercedes-Benz, Porsche, ...




Spezialist
Wendelstein, Deutschland
+49 912926244
Spezialisiert auf Porsche, BMW, ...
Spezialist
Bern, Schweiz
+41 31 326 27 90
Spezialisiert auf Aston Martin, Alfa Romeo, ...
Spezialist
Hinwil, Schweiz
Spezialisiert auf De Tomaso, Ferrari, ...
Spezialist
Neustadt, Deutschland
+49 6327 97700
Spezialisiert auf Maserati, Ferrari, ...
Spezialist
Neustadt, Deutschland
+4963213995704
Spezialisiert auf Alfa Romeo, Ferrari, ...
Spezialist
Agno, Schweiz
+41 91 600 29 29
Spezialisiert auf Porsche, Mercedes, ...
Spezialist
Aarberg, Schweiz
+41 79 369 04 32
Spezialisiert auf Ferrari, BMW, ...




















_RM.jpg)



































Kommentare