Erinnerungen an den Filmpionier, Rennfahrer und Bonvivant Graf Alexander Kolowrat
Zusammenfassung
Rennenfahren, Film und Spass waren in seinem Leben nicht von einander zu trennen. Graf Sascha Kolowrat drehte Filme mit dem gleichen Elan wie er Rennen fuhr und beherrschte die schweren Wagen wie fast kein anderer. Dieser Artikel erzählt die Geschichte des Rennfahrers Alexander von Kolowrat, der einst in der Schweiz "kuhmelken" lernen sollte, der aber lieber heimlich Rennen fuhr.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Leidenschaft für Essen und schnelle Autos
- Für jeden Spass zu haben
- Herr über die schweren Wagen
- Rennenfahren, Film und Spass
- Der Filmarbeit treu
Geschätzte Lesedauer: 3min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Vor 130 Jahren wurde der Filmpionier, Rennfahrer und Bonvivant Graf Alexander Kolowrat geboren. Genauer gesagt am 29. Januar 1886, in Glen Ridge, New Jersey, Vereinigte Staaten. Sein ganzer Name lautete: Alexander Joseph Graf Kolowrat-Krakowsky, besser bekannt war er aber als Graf Sascha Kolowrat oder Graf Kilowatt, wie man ihn wegen seiner Energie auch nannte. Sascha verfiel noch lange vor seinem 18 Lebensjahr den motorisierten Fahrädern. Sein Vater verbot ihm zwar die Teilnahme an Rennen, doch Sascha startete weiter unter einem Pseudonym. Später gewann er sogar mehrere Rennen. Damit er von den Rennen wegkam und die väterlichen Grossgüter später verwalten konnte, wurde er in die Schweiz geschickt. Sein Aufenthalt nahm aber nicht den geplanten Verlauf, auch wenn das zu Hause niemand merkte. Dazu liess Sascha eigenhändig geschrieben Postkarten aus der Schweiz schicken, während er an Rennen teilnahm…
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Bilder zu diesem Artikel




































Kommentare