Wichtig: Der Text wurde automatisch aus dem PDF extrahiert, weshalb Schreibfehler durchaus vorkommen können.
... steckt solide Technik aus dem Ford Sierra. Mit dem 120 PS starken Zweilitermotor bescheinigt der TÜV dem 800 kg leichten Zweisitzer eine Spitze von 200 km/h. Wer mehr Leistung will, kann gegen Mehrpreis auch grössere Sechszylinder aus dem Ford Scorpio bekommen. Alle Versionen haben einen geregelten Katalysator und erfüllen die US-SB- Norm. Da auch das Fahrwerk zu einem wesentlichen Teil von Ford stammt, soll zudem auf Wunsch das ABS zu haben sein. Im Preis von etwa 42 500 DM .sind Speichenräder, ein verstellbares Fahrwerk, 185/70-R13- Reifen und komplette Sportinstrumente enthalten. Das handgearbeitete Edelholzarmaturenbrett könnte das Meisterstück eines Schreiners sein. Gegen Mehrpreis gibt es neben den stärkeren Maschinen ein Hardtop (1200 DM) und lederüberzogene Sitze (1800 DM). Anfang 1990 soll ein viersitziger Bulldog mit längerem Radstand hinzukommen. Hersteller ist die Firma Hardy-Motors, Franklinstrasse 15, D-1000 Berlin 10. Nun soll dieser Blickfang mit einigen an die sechziger Jahre erinnernden Formelementen in die Kleinserie gehen. Zum Umbau auf die völlig neue Kunststoffkarosserie kann jeder Porsche 924 oder 944 neu oder gebraucht genommen werden. Mit den Klappscheinwerfern und der flachen Front findet der hochsportliche Zweisitzer auf jedem Parkplatz neugierige Blicke. Das - noch - unbekannte Auto weckt das Interesse ...
Kommentare