Der Zugriff auf das Zeitschriften-Archiv ist exklusiv ab einer Premium-Light Mitgliedschaft verfügbar.
Monats- oder Jahresabo
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 3.80
Zugriff auf diese Seite
Unlimitierter Zugriff auf alle Zwischengas-Artikel
Unlimitierter Zugriff auf über 320'000 Bilder in grosser Auflösung
Zugriff auf über 580'000 digitalisierte Seiten im Zeitschriften-Archiv
Bestseller
Jahresabo
Premium PRO
CHF 95.00
EUR 87.00
Zugriff auf diese Seite
Unlimitierter Zugriff auf alle Zwischengas-Artikel
Zugriff auf über 320'000 Bilder in Original-Auflösung
Zugriff auf über 580'000 digitalisierte Seiten im Zeitschriften-Archiv inkl. Zugriff auf Original-PDF
Zugriff auf über 34'000 Classic-Data Fzg-Bewertungen
1 Fahrzeug-Inserat im «Zwischengas Online - Fahrzeugmarkt»
attraktive Verlängerungs-Angebote
2-Jahresabo
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 155.00
Zugriff auf diese Seite
Unlimitierter Zugriff auf alle Zwischengas-Artikel
Zugriff auf über 320'000 Bilder in Original-Auflösung
Zugriff auf über 580'000 digitalisierte Seiten im Zeitschriften-Archiv inkl. Zugriff auf Original-PDF
Zugriff auf über 34'000 Classic-Data Fzg-Bewertungen
2 Fahrzeug-Inserate im «Zwischengas Online - Fahrzeugmarkt»
attraktive Verlängerungs-Angebote
8% günstiger im Vergleich zum Jahresabo
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Textauszug von dieser Seite (Leseprobe)
Wichtig: Der Text wurde automatisch aus dem PDF extrahiert, weshalb Schreibfehler durchaus vorkommen können.
... Fahrkultur durch reife Technik. 1899-1976 Auf hölzernen Montageböcken wurden die ersten Opelwagen zusammengebaut. Ganze elf im ersten Produktionsjähr 1899. Heute geht die Jahresproduktion in die Hunderttausende. In modernsten Montagehallen nach Abschluss von computergesteuerten Qualitäts-, Fahrund Sicherheitstest. Und nicht zuletzt aufgrund von Erkenntnissen aus dem Motorsport. Opels Erfolge auf diesem Gebiet gehen zurück bis zu den berühmten Gordon-Bennett-Rennen, den frühen Targa Florios und Grand Prix und sie setzen sich heute fort mit leistungsstarken Kadett-, Asconaund Commodore-Fahrzeugen. Das Ergebnis: Fahrkultur durch reife Technik. 1975 Opel Manta SR 1,9 Ltr. Faszinierend in Technik und Design. ?' fa». J***»wm'' 1O1 >;| Opel (Carl Jörns) beim Grossen Preis von Frankreich. I jT 1*1 Die Daten: 4441 ccm, ca. 90 PS, ca. 160 km/h. iQ/Q Hockenheim: Opels ?schwarze Witwe" hält alle SportwagenI7OO in Schach. Basis: ein Opel Rekord. ...