Wichtig: Der Text wurde automatisch aus dem PDF extrahiert, weshalb Schreibfehler durchaus vorkommen können.
... mit Vorderradaufhängung, an vorderen Längsträgern aufgehängt, vorne Einzelradaufhängung mit Doppelquerlenkern, Schraubenfedern und Gummizusatzfedern, hinten Eingelenk-Pendelachse mit Schubstreben, Schraubenfedern, waagrechter Ausgleichsfeder undGummizusatzfedern, vorne Kurvenstabilisator, vorne und hinten hydr. Teleskop-Stossdämpfer Bilstein. Hydr. Fussbremse (vorn 2 Primärbacken), Vakuum-Bremshilfe ATE (in der Schweizserienmässig), Bremstrommeln mit Turbo-Kühlung, Gesamtbremsfläche 940 cm', mech. Handbremse auf Hinterräder, MB-Kugelumlauflenkung mit Lenkungsstossdämpfer, Benzintankinhalt 65 L (davon 7 L Reserve), Reifen 7.25-13. Karosserie, Masse, Gewicht: Radstand 275 cm, Spur vorne 147 cm, hinten 148,5 cm, Bodenfreiheit 20 cm, Wendekreis 11,4 m. Sedan, 5-6plätzig, 4türig, Länge 487,5 cm, Breite 179,5 cm Höhe ca. 145 cm, Kofferraum 640 dm', Gewicht trocken 1244 kg*),zulässiges Gesamtgewicht 1780 kg, automatische Kupplung 15 kg. Fahrleistungen: Höchstgeschwindigkeit 155 km/h* bzw. 164 km/h*), Leistungsgewicht 11,8 kg/SAE-PS, Geschwindigkeit bei 1000 U/min im IV. Gang 30 km/h, Benzinverbrauch (Normverbrauch) 11,2(11,4*) L/100 km, (Reiseverbrauch) 8,5-12(8,8-12,5*) L/100 km*, 10-14 L/100 km*).* Werkangabe *) Mit automat. Kupplung *) Messung der Redaktion tr/mn, couple max. 18,4 mkg (SAE) à 3300 tr/mn ou 17,2 mkg (DIN) ...