Der Zugriff auf das Zeitschriften-Archiv ist exklusiv ab einer Premium-Light Mitgliedschaft verfügbar.
Monats- oder Jahresabo
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Zugriff auf diese Seite
Unlimitierter Zugriff auf alle Zwischengas-Artikel
Unlimitierter Zugriff auf über 330'000 Bilder in grosser Auflösung
Zugriff auf über 620'000 digitalisierte Seiten im Zeitschriften-Archiv
Bestseller
Jahresabo
Premium PRO
CHF 95.00
EUR 95.00
Zugriff auf diese Seite
Unlimitierter Zugriff auf alle Zwischengas-Artikel
Zugriff auf über 330'000 Bilder in Original-Auflösung
Zugriff auf über 620'000 digitalisierte Seiten im Zeitschriften-Archiv inkl. Zugriff auf Original-PDF
Zugriff auf über 260'000 Classic-Data Fzg-Bewertungen
1 Fahrzeug-Inserat im «Zwischengas Online - Fahrzeugmarkt»
attraktive Verlängerungs-Angebote
2-Jahresabo
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Zugriff auf diese Seite
Unlimitierter Zugriff auf alle Zwischengas-Artikel
Zugriff auf über 330'000 Bilder in Original-Auflösung
Zugriff auf über 620'000 digitalisierte Seiten im Zeitschriften-Archiv inkl. Zugriff auf Original-PDF
Zugriff auf über 260'000 Classic-Data Fzg-Bewertungen
2 Fahrzeug-Inserate im «Zwischengas Online - Fahrzeugmarkt»
attraktive Verlängerungs-Angebote
8% günstiger im Vergleich zum Jahresabo
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Textauszug von dieser Seite (Leseprobe)
Wichtig: Der Text wurde automatisch aus dem PDF extrahiert, weshalb Schreibfehler durchaus vorkommen können.
... das aus Frankreich stammende asymmetrische Abblendlicht durch. Die Ski^e ^eigt, wie die Scheinwerfer in Abblendstellung einen Lichtstrahl an den rechten Strassenrand werfen, der Hindernisse beleuchtet. Beim bisherigen Licht (unten) fehlt diese Ver- Durch Vergrösserung des Heckfensters lässt sich auch bei sonst unver- Während die amerikanische Industrie nach dem grossen Modellwechsel im Herbst 1956 für ihre diesjährigen Typen eher geringfügigere Änderungen vorsah, sind doch eine Reihe wesentlicher Neuerscheinungen herausgekommen. So bildet der Chevrolet dieses Jahres praktisch eine völlige Neukonstruktion, wurden doch sowohl die Karosserien und das Fahrgestell wie auch bei den grösseren Achtzylindertypen der Motor ersetzt. Bei der Ford Motor Company hat nicht nur das seltene Debüt einer neuen Marke, nämlich des Edsel, sondern auch eine technische und äusserliche Umgestaltung der Marken Lincoln und Thunderbird dem Jahrgang 1958 seinen Stempel aufgedrückt. Während aber die meisten USA-Werke in der Ausschmückung ihrer Automobile noch weiter gegangen sind als bisher, hat sich bei zwei Firmen eine rückläufige Bewegung gezeigt. Sowohl die American Motor Corporation mit ihrem Rambler American wie auch Studebaker-Packard mit dem Scotsman sind allen Widerständen zum Trotz dazu übergegangen, ihre Modellreihe durch je ein äusserlich und im Wageninnern höchst einfach und ...