Der Zugriff auf das Zeitschriften-Archiv ist exklusiv ab einer Premium-Light Mitgliedschaft verfügbar.
Monats- oder Jahresabo
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Zugriff auf diese Seite
Unlimitierter Zugriff auf alle Zwischengas-Artikel
Unlimitierter Zugriff auf über 330'000 Bilder in grosser Auflösung
Zugriff auf über 620'000 digitalisierte Seiten im Zeitschriften-Archiv
Bestseller
Jahresabo
Premium PRO
CHF 95.00
EUR 95.00
Zugriff auf diese Seite
Unlimitierter Zugriff auf alle Zwischengas-Artikel
Zugriff auf über 330'000 Bilder in Original-Auflösung
Zugriff auf über 620'000 digitalisierte Seiten im Zeitschriften-Archiv inkl. Zugriff auf Original-PDF
Zugriff auf über 260'000 Classic-Data Fzg-Bewertungen
1 Fahrzeug-Inserat im «Zwischengas Online - Fahrzeugmarkt»
attraktive Verlängerungs-Angebote
2-Jahresabo
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Zugriff auf diese Seite
Unlimitierter Zugriff auf alle Zwischengas-Artikel
Zugriff auf über 330'000 Bilder in Original-Auflösung
Zugriff auf über 620'000 digitalisierte Seiten im Zeitschriften-Archiv inkl. Zugriff auf Original-PDF
Zugriff auf über 260'000 Classic-Data Fzg-Bewertungen
2 Fahrzeug-Inserate im «Zwischengas Online - Fahrzeugmarkt»
attraktive Verlängerungs-Angebote
8% günstiger im Vergleich zum Jahresabo
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Textauszug von dieser Seite (Leseprobe)
Wichtig: Der Text wurde automatisch aus dem PDF extrahiert, weshalb Schreibfehler durchaus vorkommen können.
... Studienobjekt Der Antriebsblock des neuen Citroën DS 19 zeigt einige deraussergewöhnlichen Merkmale dieses revolutionären Wagentyps. Man erkennt unter anderem die vorderen innenliegendenScheibenbremsen, das selbstschaltende Getriebe mit dem Reqelapparat, links unterhalb des aus Nylon bestehenden Ventilatorsdie Hauptpumpe der hydraulischen Anlage und schliesslich denMotorblock, dessen Ventilsteuerung die Skizze auf Seite 58 wiedergibt. L'objet d'études Le groupe mototracteur de la nouvelle DS 19 Citroën révèle quelques particularités de cette voiture révolutionnaire On reconnaît entre autres les freins à disques antérieurs, situés à proximité du différentiel, le changement de vitesse à commandeautomatique avec l'appareil de réglage, puis, à gauche et audessous du ventilateur en nylon, la pompe principale de l'équipement hydraulique et finalement le blocmoteur dont la commande des soupapes est illustrée à la page 58. Motoren des Jahres Kleinmotor mit Zukunft Der neue Zweizylindermotor mit schräghängenden Ventilen, der im Gegensatz zu seinem Vorgänger nach dem Viertaktverfahrenarbeitet, hat aus dem kleinen Lloyd 600 ein neues ...