Der Zugriff auf das Zeitschriften-Archiv ist exklusiv ab einer Premium-Light Mitgliedschaft verfügbar.
Monats- oder Jahresabo
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Zugriff auf diese Seite
Unlimitierter Zugriff auf alle Zwischengas-Artikel
Unlimitierter Zugriff auf über 330'000 Bilder in grosser Auflösung
Zugriff auf über 620'000 digitalisierte Seiten im Zeitschriften-Archiv
Bestseller
Jahresabo
Premium PRO
CHF 95.00
EUR 95.00
Zugriff auf diese Seite
Unlimitierter Zugriff auf alle Zwischengas-Artikel
Zugriff auf über 330'000 Bilder in Original-Auflösung
Zugriff auf über 620'000 digitalisierte Seiten im Zeitschriften-Archiv inkl. Zugriff auf Original-PDF
Zugriff auf über 260'000 Classic-Data Fzg-Bewertungen
1 Fahrzeug-Inserat im «Zwischengas Online - Fahrzeugmarkt»
attraktive Verlängerungs-Angebote
2-Jahresabo
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Zugriff auf diese Seite
Unlimitierter Zugriff auf alle Zwischengas-Artikel
Zugriff auf über 330'000 Bilder in Original-Auflösung
Zugriff auf über 620'000 digitalisierte Seiten im Zeitschriften-Archiv inkl. Zugriff auf Original-PDF
Zugriff auf über 260'000 Classic-Data Fzg-Bewertungen
2 Fahrzeug-Inserate im «Zwischengas Online - Fahrzeugmarkt»
attraktive Verlängerungs-Angebote
8% günstiger im Vergleich zum Jahresabo
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Textauszug von dieser Seite (Leseprobe)
Wichtig: Der Text wurde automatisch aus dem PDF extrahiert, weshalb Schreibfehler durchaus vorkommen können.
... européennes comme la nouvelle OpelOlympia (à gauche). Rappelons que cette position n'est point nouvelle et qu'elle est en usage depuis plus de 20 ans chez Daimler pour la boîte Wilson (à droite) et chez d'autres marques. Pontonform oder Kotflügel? Die glatte Seitenwand, wie sie der Stromlinien-Protagonist Jaray und andere seit Jahrzehnten verlangten, ist zuerst von amerikanischen Firmen, so vor allem Hudson (unten) und noch früher Kaiser-Frazer, im grossen verwirklicht worden. Trotzdem dieser Bauart die Zukunftgehört, kann der ehrwürdige Kotflügel auch einem neuen Wagen wohl anstehen, wie es das Beispiel des eleganten zweisitzigen Cabriolets Mercedes-Benz 1 70 S (oben) zeigt. Ailes ou ponton? Les parois latérales lisses et continues que préconisait un Jaray depuis des dizaines d'années n'ont été adoptées en grand que par les firmes américaines, au nombre desquelles Hudson (ill. du bas) et antérieurement encore Kaiser- Frazer. Bien que cette forme soit celle de l'avenir, admettons donc que les ailes détachées peuvent encore donner un réel cachet à une voiture moderne; cet élégant cabriolet Merced ès-Benz 170 S (ill. du haut) ne le ...