Wichtig: Der Text wurde automatisch aus dem PDF extrahiert, weshalb Schreibfehler durchaus vorkommen können.
... es kamen zwei Fünfzig-Meter-Sprünge, an denen ich tiefe Löcher sah. bis der Wagen dann auf dem Bauch bis zum Stillstand weiterrutschte. Campbell kam wie durch ein Wunder mit dem Leben davon. Sein Zustand erschien uns zunächst ernst; er erholte sich aber schnell, denn seine Schädelverletzung erwies sich als leicht. Die Dunlop- Reifen und -Räder haben diese unerhörte Stoßbelastung ausgehalten, obwohl zwei Räder abgerissen wurden. Nach einer Beratung mit dem Konstrukteur Kenneth Norris und Chefingenieur Leo Villa beschloß Campbell den Bau eines neuen „Blue Bird" gleicher Konstruktion, nadidem ja Motor, Chassis und Reifen den Erwartungen entsprochen haben." UNSERE ERGEBNIS-ÜBERSICHT Automobile Großer Bergpreis von Österreich (5. Lauf zur Europa-Bergmeisterschaft am 11. September am Gaisberg) Gesamtwertung (2 Läufe zu je 8,625 km = 17,25 km): 1. Josef Greger, D, Porsche 1700 RSK/Dunlop-Bosch-BP, 9.20,6 Min. (4.43,5 + 4.37,1); 2. Heinrich Walter, Porsche 1600 RSK, 9.35 Min. (4.50,5 + 4.44,5); 3. Dr. Harry Zweifel, beide CH, Cooper Monaco, 9.42,1 Min. (4.54,5 + 4.47,6); 4. Mennato Boffa, I, Maserati 60, 9.54,6 Min. (5.01,6 + 4.53); 5. Wolfgang Seidel, Ferrari 250 GT, 10.16,8 Min. (5.05,9 + 5.10,9); 6. Siegfried Günther, beide D, Porsche Carrera, 10.19,6 (5.11,8 + 5.07,8); 7. Jean Moyne, F, AC-Bristol 11.36,8 Min. (5.45,5 + 5.51,3); 8. A. Maugeri, ...