Am Samstag 16. Mai 2015, genau nach Fahrlplan und gleichzeitig mit dem Concours d’Excellence nur wenige km weiter wurden in Luzern die beiden Oldtimer-Dachverbände FSVA (Fédération Suisse des Véhicules Anciens) und Swiss Oldtimers zu einem einzigen Dachverband fusioniert. Das war bereits einige Male versucht worden, scheiterte aber bis gestern. Nun ist es vollbracht.
Problemlose Zustimmung
Dieses Mal klappte es problemlos. Zuerst hielten die beiden ehemaligen Dachverbände am Vormittag im Verkehrshaus Luzern in separaten Räumen ihre Delegiertenversammlung ab. Beide Versammlungen stimmten der Fusion einstimmig zu.
Am Nachmittag erfolgte die Gründungsversammlung des neuen Dachverbandes. Ein neutraler Tagespräsident, Daniel Wyssmann, Anwalt aus Bern, führte sicher und effizient durch die Traktandenliste. Diese enthielt einige komplexere Punkte, zB. die Statuten zu denen von den Clubs diverse Änderungsanträge eingebracht wurden.
SHVF - ein neuer Name, an den man sich gewöhnen muss
Der Name des neuen Dachverbandes gab zu einigen Diskussionen Anlass. Eigentlich gefiel vielen Leuten Swiss Oldtimers, da es modern wirkt, aber Oldtimer ist ein Anglizismus, bei dem die englischsprachige Welt den Kopf schüttelt.
Die Delegierten entschieden sich für “Swiss Historic Vehicle Federation”, eine entsprechende Internet-Domäne www.SHVF.ch konnte bereits eingetragen werden.
Bestimmung des Vorstands
Anschliessend erfolgte einstimmig die Aufnahme zweier neuer Clubs in den neuen Dachverband: der Saurer Club Schweiz und der Mercedes-Benz Veteranen-Club Schweiz. Als neuen Präsidenten wurde Lukas Oberholzer gewählt. Die weiteren erkorenen Mitglieder des Vorstands sind Felix Aschwanden, René Berset, Adam Ferrari, Thomas Habegger, Daniel Hirschi, Rolf Mäder, Ruedi Müller, André Schlatter, Bernhard Täschler und Judith Wyder.
Jetzt beginnt die Arbeit
Der Vorstand der SHVF Swiss Historic Vehicle Federation wird sich in einem ersten Schritt nun selbst konstituieren und sich dann seinen eigentlichen Aufgaben widmen: Der Oldtimerszene Schweiz eine Stimme zu verleihen. Oldtimer sind nicht nur Hobby, sie stellen auch einen nicht zu unterschätzenden Wirtschaftsfaktor dar. Dies in Bezug auf die Tourismusbranche -die allermeisten Oldtimeranlässe von Schweizer Oldtimerclubs finden in der Schweiz statt- und den aufwendigen Unterhalt der Oldtimer, der viele qualifizierte Arbeitsplätze sichert.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher