Bereits zum dritten Mal organisiert das französische Auktionshaus Artcurial anlässlich der Le Mans Classic eine Versteigerung. Einige bisher noch nie öffentlich gehandelte Raritäten kommen unter den Hammer, von A wie Alpine bis T wie Tyrrell.
114 Fahrzeuge zum Gesamtwert von rund 17 Millionen Euro (20.5 Millionen CHF) bietet Artcurial am 5. Juli 2014 an. Im Schnitt soll jedes Fahrzeug annähernd 150’000 Euro (CHF 180’500) kosten. 23% der Lots werden ohne Mindestpreis zugeschlagen.
Spezielle Sammlungen
Bereits anlässlich der Rétromobile konnte Artcurial eine Alfa-Romeo-Sammlung anbieten, jetzt stehen gleich mehrere Kollektionen zum Verkauf, darunter eine Zusammenstellung von Porsche 993 Modellen, eine Lancia-Sammlung mit elf Fahrzeugen eines italienischen Händlers aus Perugia und eine Jaguar-Selektion eines französischen Enthusiasten.
Rennwagen mit Le Mans Geschichte
50 Jahre nach ihrem Start und dem 18. Gesamtrang in Le Mans kehrt eine AC Cobra 289 in die Sarthe zurück, um von Artcurial versteigert zu werden. 1964 wurde sie von Graf Jean de Moremart und Régis Fraissinet gefahren. Jetzt soll sie Euro 1,3 bis 1,7 Millionen (CHF 1,59 bis 2,1 Millionen) wert sein.
Wesentlich günstiger kann man mit dem DB Panhard HBR5 von 1959 in den Besitz eines Le-Mans-Teilnehmers der Jahre 1959 bis 1961 gelangen. Wenn der Schätzpreis richtig gesetzt ist, werden Euro 120’000 bis 160’000 reichen um den besonderen und vor einigen Jahren restaurierten Wagen zu ersteigern.
Und wer lieber ein Vehikel kauft, mit dem er stilvoll auf dem Rennplatz campieren kann, der sei auf den Airstream Classic 310 von 1982 verwiesen, der sogar einen Kenwood Mixer und ein Waffeleisen an Bord hat.
Geheimnisvoller Ferrari 308 GTS mit Kunststoffkarosserie
Nachdem Ferrari die ersten 308 GTB (B für Berlinetta) mit GFK-Karosserien gebaut hatte, ging man schon bald zu Stahlblech über. Alle Serien-Targa-Modelle, gemeinhin GTS genannt, wiesen Stahlblech-Karosserie auf. Offensichtlich aber wurden Prototypen des kommenden GTS-Modells noch mit Kunststoff-Aufbauten konstruiert. Fünf dieser Versuchswagen sollen hergestellt worden sein, einer davon ging offensichtlich in private Hände über, weist keine Chassis-Nummer und eine auf den US-Markt ausgerichtete Nasssumpf-Schmierung auf.
Jetzt soll dieser wohl einmalige 308 GTS aus dem Jahr 1976 Euro 95’000 bis 105’000 (CHF 115’900 bis 128’100) kosten, was angesichts des Raritätenwerts günstig erscheint, obschon der Wagen offensichtlich eine Restaurierung benötigt.
Beutler-Spezialkarosserie auf Jaguar Mk VII Chassis
1953 stand auf dem Beutler-Stand ein in Aluminium einkleidetes Cabriolet auf dem Chassis eines Jaguar Mk VII. Die Form war ihrer Zeit voraus und wies Ponton-Elemente auf. Offensichtlich befindet sich der Wagen in fahrbarem Zustand, wurde aber in den vergangenen Jahren wenig benutzt und konnte nicht komplett inspiziert werden.
Mit einem Schätzpreis von Euro 60’000 bis 80’000 (CHF 73’200 bis 97’600) erscheint das elegante Cabriolet aber günstig taxiert zu sein, denn es würde sicher ein gern gesehener Gast an manchem Concours d’Elégance sein.
20 Lancias
Mit 20 Lancias dominiert die italienische Marke den von Artcurial zusammengescharten Wagenpark. Das Spektrum reicht vom Lambda aus dem Jahr 1927 bis zu einem reizvollen Delta Integrale HF Evo I mit Martini-Lackierung, weist aber auch einige Berlinas und einen wohl bisher nur selten an Versteigerungen gesehenen Thema 8.32 auf. Da gibt es fast für jede Brieftasche etwas, die Schätzpreise liegen zwischen Euro 4’000 und 350’000.
Mit Euro 280’000 bis 320’000 wurde ein Lancia Stratos aus dem Jahr 1978 eingeschätzt, während für das Aprilia Cabriolet Speciale von Pininfarina aus dem Jahr 1946 Euro 300’000 bis 400’000 angesetzt wurden.
Die anderen Exoten
Neben den schon fast zum Standardangebot gehörenden Porsche 911 Carrera RS, Jaguar E Type, Mercedes Benz 300 SL oder Ferrari F40 gibt es bei Artcurial auch weniger orthodoxe Exoten zu ersteigern, etwa ein Honda S800 Coupé aus dem Jahr 1969 (Euro 16’000 bis 24’000), ein Jaguar XJ 220 von 1992 (Euro 150’000 bis 200’000), ein AC Aceca von 1957 (Euro 60’000 bis 70’000) oder eine Riley Nine Kestrel Limousine von 1934 (Euro 35’000 bis 50’000).
Interessant für Freunde neuerer Klassiker könnte unter anderem der BMW M635 CSi von 1984 sein, der für Euro 25’000 bis 35’000 (CHF 30’500 bis 42’700) ohne Mindestpreis angeboten wird.
Und die Anhänger französischer Automobile kommen dann vielleicht beim Citroën CX 2400 i Prestige von 1979 (Euro 35’000 bis 45’000) oder beim Facel Vega HK 500 von 1960 (Euro 130’000 bis 160’000, respektive CHF 158’600 bis 195’200) zum Zug.
Es hat nicht für alle etwas bei Artcurial, aber die Auswahl ist sicher beträchtlich. Man darf gespannt sein, wie wertvoll Maître Poulain seine Fahrzeuge in Le Mans machen wird.
Weitere Informationen und Beschreibungen aller Fahrzeuge in französisch und englisch finden sich auf der Website von Artcurial.
Liste der angebotenen Fahrzeuge
Die folgende Liste zeigt die von Artcurial angebotenen Fahrzeuge mit Schätzpreisen in Euro und CHF (Umrechung: 1.22 CHF = 1 Euro). Lots ohne Mindestpreis sind mit “ja” in der Kollone “No reserve” gekennzeichnet. Die Liste kann durch Klicken auf die Spaltenüberschriften nach Belieben sortiert werden.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Lot-Nr | Fahrzeug | Jahr | € Est von | € Est bis | CHF Est von | CHF Est bis | No Reserve |
---|---|---|---|---|---|---|---|
201 | Austin Mini 850 automatique, transformation voiture de plage | 1967 | 12000 | 18000 | 14640 | 21960 | ja |
202 | Alfa Romeo 1300 GT Junior | 1972 | 14000 | 18000 | 17080 | 21960 | ja |
203 | Honda S 800 Coupé | 1969 | 16000 | 24000 | 19520 | 29280 | |
204 | Renault Alpine A110 1600 SC | 1974 | 55000 | 75000 | 67100 | 91500 | |
205 | Austin-Healey 3000 MkIII Phase 2 | 1965 | 60000 | 70000 | 73200 | 85400 | |
206 | Jaguar Type E 4,2 L Série 1 Coupé | 1965 | 35000 | 55000 | 42700 | 67100 | ja |
207 | Jaguar MkII 3,8 L Schiebedach | 1964 | 20000 | 30000 | 24400 | 36600 | ja |
208 | Jaguar XJ12 Série 2 | 1975 | 3000 | 5000 | 3660 | 6100 | ja |
209 | Jaguar XK120 roadster | 1953 | 55000 | 75000 | 67100 | 91500 | ja |
210 | Jaguar MkVII Cabriolet Beutler | 1953 | 60000 | 80000 | 73200 | 97600 | |
211 | Jaguar Type E 3,8 L Série 1 Roadster | 1962 | 50000 | 70000 | 61000 | 85400 | ja |
212 | Jaguar XJ 220 | 1992 | 150000 | 200000 | 183000 | 244000 | |
213 | Ferrari 456 M GT coupé | 1999 | 50000 | 60000 | 61000 | 73200 | |
214 | Ferrari Mondial T cabriolet | 1992 | 28000 | 38000 | 34160 | 46360 | ja |
215 | Fiat Dino 2400 Spider mit Hardtop | 1971 | 80000 | 120000 | 97600 | 146400 | |
216 | Porsche 911 2,7L Carrera RS | 1973 | 400000 | 600000 | 488000 | 732000 | |
217 | Porsche 911 2,2L S coupé | 1970 | 95000 | 115000 | 115900 | 140300 | |
218 | Porsche 911 2,4L S | 1973 | 125000 | 145000 | 152500 | 176900 | |
219 | Ferrari F40 | 1991 | 450000 | 500000 | 549000 | 610000 | |
220 | Ferrari Testarossa Koenig Competition Evolution II | 1987 | 80000 | 120000 | 97600 | 146400 | |
221 | Ferrari 512 M (Modificata) | 1996 | 95000 | 110000 | 115900 | 134200 | |
222 | Ferrari 365 GTB/4 Daytona, transformation Groupe 4 | 1972 | 800000 | 1000000 | 976000 | 1220000 | |
223 | Ferrari 308 GTB polyester | 1976 | 75000 | 85000 | 91500 | 103700 | |
224 | Ferrari 308 GTS polyester prototype | 1976 | 95000 | 105000 | 115900 | 128100 | |
225 | Maserati 3500 GT coupé Touring | 1962 | 90000 | 150000 | 109800 | 183000 | |
226 | Bizzarrini 5300 GT Strada coupé | 1968 | 450000 | 550000 | 549000 | 671000 | |
227 | Lamborghini 400 GT Interim | 1967 | 450000 | 550000 | 549000 | 671000 | |
228 | Dino 246 GT | 1972 | 240000 | 260000 | 292800 | 317200 | |
229 | Mercedes-Benz 190 SL | 1959 | 90000 | 120000 | 109800 | 146400 | |
230 | Mercedes-Benz 500 SL 2+2 avec hard top | 1986 | 60000 | 80000 | 73200 | 97600 | |
231 | Porsche 356 A cabriolet 1600 | 1958 | 100000 | 120000 | 122000 | 146400 | |
232 | Mercedes-Benz 300 SL Roadster mit Hardtop | 1961 | 1100000 | 1200000 | 1342000 | 1464000 | |
233 | Mercedes-Benz 300 C Adenauer | 1956 | 80000 | 120000 | 97600 | 146400 | |
234 | Facel Vega HK500 | 1960 | 130000 | 160000 | 158600 | 195200 | |
235 | DB Panhard HBR5 Coupé Compétition (la "Vitrine") | 1959 | 120000 | 160000 | 146400 | 195200 | ja |
236 | Renault Alpine A110 Gpe IV Compétition Client | 1971 | 100000 | 130000 | 122000 | 158600 | |
237 | Renault 8 Gordini 1300 | 1967 | 40000 | 60000 | 48800 | 73200 | |
238 | Airstream Classic 310 | 1982 | 30000 | 50000 | 36600 | 61000 | ja |
239 | AC Aceca coupé | 1957 | 60000 | 70000 | 73200 | 85400 | |
240 | AC Cobra 289 Mk II - Le Mans 1964 | 1964 | 1300000 | 1700000 | 1586000 | 2074000 | |
241 | Austin Mini Cooper S MKI 1275 cm3 | 1967 | 28000 | 40000 | 34160 | 48800 | |
242 | Fiat Abarth 595 SS capote longue | 1964 | 30000 | 40000 | 36600 | 48800 | ja |
243 | Fiat 500 TV Giannini | 1969 | 25000 | 35000 | 30500 | 42700 | ja |
244 | Maserati Indy 4,9L | 1972 | 45000 | 60000 | 54900 | 73200 | ja |
245 | Aston Martin DB2/4 MKIII Cabriolet | 1958 | 240000 | 280000 | 292800 | 341600 | |
246 | Aston Martin DB2 Cabriolet | 1953 | 220000 | 260000 | 268400 | 317200 | |
247 | Aston Martin DB4 Série 2 | 1960 | 340000 | 400000 | 414800 | 488000 | |
248 | Mercedes-Benz 220 SE cabriolet | 1964 | 55000 | 75000 | 67100 | 91500 | |
249 | Mercedes-Benz 230 SL cabriolet ""Pagode"", hard-top | 1964 | 35000 | 45000 | 42700 | 54900 | |
250 | Porsche 993 RS Touring Komfort | 1995 | 140000 | 180000 | 170800 | 219600 | |
251 | Porsche 993 Carrera 2 S | 1997 | 50000 | 60000 | 61000 | 73200 | |
252 | Porsche 993 S coupé Cup | 1996 | 45000 | 55000 | 54900 | 67100 | |
253 | Porsche 993 Turbo S | 1998 | 180000 | 240000 | 219600 | 292800 | |
254 | Porsche 993 RS Clubsport | 1995 | 150000 | 200000 | 183000 | 244000 | |
255 | Porsche 993 coupé Targa | 1997 | 45000 | 55000 | 54900 | 67100 | |
256 | Porsche 930 Turbo coupé 3.3L | 1978 | 65000 | 90000 | 79300 | 109800 | |
257 | Porsche 911 Speedster Turbo-Look | 1989 | 180000 | 240000 | 219600 | 292800 | |
258 | Porsche 993 Cup 3,8L | 1995 | 95000 | 125000 | 115900 | 152500 | |
259 | Formule 1 Tyrrell-Ford 025 | 1997 | 100000 | 120000 | 122000 | 146400 | |
260 | Aston Martin DBRS9 GT3 | 2010 | 80000 | 120000 | 97600 | 146400 | ja |
261 | Aston Martin DBRS9 GT3 | 2010 | 80000 | 120000 | 97600 | 146400 | ja |
262 | Aston Martin V12 Vanquish S | 2005 | 50000 | 70000 | 61000 | 85400 | |
263 | Ferrari Superamerica berlinette-cabriolet | 2005 | 150000 | 180000 | 183000 | 219600 | |
264 | Ferrari 575M Maranello berlinette | 2004 | 60000 | 70000 | 73200 | 85400 | |
265 | Ferrari 308 GTSi | 1981 | 30000 | 40000 | 36600 | 48800 | |
266 | Alfa Romeo 2000 Spider | 1990 | 10000 | 12000 | 12200 | 14640 | ja |
267 | Alfa Romeo 1750 GTV Coupé Bertone | 1969 | 25000 | 35000 | 30500 | 42700 | |
268 | Fiat Ghia 1500 GT Barchetta "Avenger " | 1966 | 90000 | 150000 | 109800 | 183000 | |
269 | Alfa Romeo 1900 C Super Sprint Série 3 | 1956 | 110000 | 140000 | 134200 | 170800 | |
270 | Alfa Romeo GTA 1300 Junior Corsa | 1970 | 95000 | 125000 | 115900 | 152500 | |
271 | Alfa Romeo 1750 GTAm | 1968 | 240000 | 300000 | 292800 | 366000 | |
272 | Alfa Romeo Giulietta Veloce barquette "Sebring" | 1956 | 250000 | 300000 | 305000 | 366000 | |
273 | Alfa Romeo Giulia GT 1600 16-Ventiler Einspritzung | 1964 | 210000 | 270000 | 256200 | 329400 | |
274 | Riley Nine Kestrel Sport Saloon | 1934 | 35000 | 50000 | 42700 | 61000 | |
275 | Mercedes-Benz 190 SL | 1958 | 90000 | 110000 | 109800 | 134200 | |
276 | De Tomaso Mangusta | 1970 | 180000 | 200000 | 219600 | 244000 | |
277 | Maserati 3500 GT | 1960 | 200000 | 220000 | 244000 | 268400 | |
278 | Ferrari 250 GT Série 1 Coupé Pininfarina | 1959 | 360000 | 420000 | 439200 | 512400 | |
279 | Maserati 450 S réplique Salerno (Jg 2004) | 1963 | 200000 | 300000 | 244000 | 366000 | |
280 | Jaguar XK 150 coupé 3,8L SE | 1961 | 40000 | 60000 | 48800 | 73200 | |
281 | Jaguar Type E 3,8 L Série 1 coupé | 1963 | 70000 | 90000 | 85400 | 109800 | |
282 | Alvis T.A. 1,5 L Le Mans | 1928 | 275000 | 310000 | 335500 | 378200 | |
283 | Tank Deutsch & Bonnet Renault HDR | 1954 | 180000 | 280000 | 219600 | 341600 | |
284 | Peugeot 402 Roadster Spécial Pourtout | 1938 | 220000 | 260000 | 268400 | 317200 | |
285 | Citroën DS 21 cabriolet usine | 1966 | 75000 | 95000 | 91500 | 115900 | |
286 | Citroën CX 2400 i Prestige | 1979 | 35000 | 45000 | 42700 | 54900 | |
287 | BMW M635 CSI | 1984 | 25000 | 35000 | 30500 | 42700 | ja |
288 | Mercedes-Benz 280 SE 3,5L coupé | 1970 | 48000 | 60000 | 58560 | 73200 | |
289 | Mercedes-Benz 220 SE Coupé | 1966 | 35000 | 40000 | 42700 | 48800 | |
290 | Mercedes-Benz 500 SL 2+2 avec hard-top | 1987 | 30000 | 40000 | 36600 | 48800 | |
291 | Porsche 911 Turbo Ruf | 1988 | 90000 | 110000 | 109800 | 134200 | |
292 | Pontiac GTO 428ci kit 'Royal Bobcat' | 1969 | 40000 | 60000 | 48800 | 73200 | |
293 | Porsche 911 2,4 L S | 1972 | 80000 | 100000 | 97600 | 122000 | |
294 | Fiat Panda découvrable série limitée Coupe du Monde | 1990 | 4000 | 6000 | 4880 | 7320 | ja |
295 | Lancia Flavia cabriolet Vignale | 1963 | 25000 | 30000 | 30500 | 36600 | |
296 | Lancia Flavia coupé 1800 injection | 1966 | 12000 | 18000 | 14640 | 21960 | ja |
297 | Lancia Aprilia berline | 1937 | 16000 | 20000 | 19520 | 24400 | ja |
298 | Lancia Flaminia Super Sport Zagato 2.8L 3C | 1965 | 80000 | 120000 | 97600 | 146400 | |
299 | Lancia Thema 8.32 | 1987 | 15000 | 20000 | 18300 | 24400 | ja |
300 | Lancia Fulvia coupé 1.2 | 1967 | 7000 | 10000 | 8540 | 12200 | ja |
301 | Lancia Aprilia berline | 1946 | 14000 | 18000 | 17080 | 21960 | ja |
302 | Lancia Appia GTE berlinette Zagato | 1959 | 35000 | 45000 | 42700 | 54900 | |
303 | Lancia Aurelia B24 Convertible avec hard-top | 1957 | 240000 | 280000 | 292800 | 341600 | |
304 | Lancia Augusta berline | 1933 | 14000 | 18000 | 17080 | 21960 | ja |
305 | Lancia Fulvia berlina série 2 | 1976 | 4000 | 6000 | 4880 | 7320 | ja |
306 | Lancia Lambda roadster châssis court, carrosserie Casaro | 1927 | 350000 | 400000 | 427000 | 488000 | |
307 | Lancia Stratos | 1978 | 280000 | 320000 | 341600 | 390400 | |
308 | Lancia Aprilia Cabriolet "Speciale" Pininfarina Prototype Salon de Paris 1946 | 1946 | 300000 | 400000 | 366000 | 488000 | |
309 | Lancia Delta Integrale HF Evo I Martini 5 | 1992 | 80000 | 100000 | 97600 | 122000 | |
310 | Lancia Delta Integrale Evo II | 1993 | 25000 | 35000 | 30500 | 42700 | |
311 | Lancia Flaminia Super Sport coupé Zagato | 1965 | 170000 | 210000 | 207400 | 256200 | |
312 | Lancia Appia Berlina Serie 1 | 1955 | 12000 | 16000 | 14640 | 19520 | ja |
313 | Lancia Flavia Sport Zagato 1800 | 1966 | 38000 | 45000 | 46360 | 54900 | |
314 | Lancia Flaminia GT Coupé Touring | 1968 | 35000 | 45000 | 42700 | 54900 |
Dann melden Sie sich an (Login).