Beschreibung
Dieser historische Porsche Targa wurde am 8. September 1971 durch den VW & Porsche-Händler Hahn in Fellbach bei Stuttgart ausgeliefert, ein echter deutscher Ur-911. Er wurde im Herbst 1971 gebaut und entspricht bereits dem Modelljahr 1972. Nur das Modelljahr 1972 hat beim 2,4 Liter Motor die berühmte Ölklappe hinter der Beifahrertüre. So auch dieser Porsche 911 T Targa 2.4, der mit 130 handgeschalteten PS auch gleichzeitig über die stärkste der drei möglichen Motorisierungen des 911 T verfügt.
2017 – 2018 wurde dieser Targa durch den Leverkusener Porsche 911 Spezialisten Tasso Chaalampidis ab Rohkarosserie von Grund auf zur Auslieferungsspezifikation restauriert. Das heißt, dass dieser Porsche 911 T Targa heute optisch wieder so da steht, wie er am 8. September 1971 ausgeliefert wurde. Sogar die neuen Dunlop-Reifen und die Statik-Sicherheitsgurte entsprechen der vom Werk überlieferten Erstausrüstung. Die Originalfarbe „hellgelb“ ist typisch für die kräftigen Lackierungen der siebziger Jahre und spiegelt den farbenfrohen Zeitgeist von Farben wie Vipergrün und Blutorange wieder.
Luftgekühlte Porsche 911 werden viele angeboten- aber nicht in dieser Qualität.
zwischengas.com
Die umfangreichste Internet-Plattform über Oldtimer, Youngtimer und historischen Motorsport. Mit über 150'000 Besucher pro Monat ist zwischengas.com zur wichtigsten Informationsquelle von Oldtimer-Enthusiasten geworden.
Zwischengas Jahresmagazin
260 Seiten mit Fahrzeugberichten, Veranstaltungsrückblick und Auktionsanalysen.
Ab 6. Dezember 2020 am Kiosk und jetzt im Online-Shop
CHF 12.90 | EUR 9.90 zzgl. Versand
SwissClassics Revue
SwissClassics, das grösste Oldtimermagazin der Schweiz, erscheint mit sechs Ausgaben im Jahr und richtet sich an die Liebhaber von Oldtimern. Berichtet wird über Legenden des Fahrzeugbaus und die Schweizer Oldtimerszene sowie europäische Klassiker-Events.