Beschreibung
Mercedes 180 D, Baujahr 1957
Am 31.10.1957 machte sich der 180D mit seiner Sonderlackierung DB 218 lindgrün per Eisenbahn auf den Weg nach Bremen und von dort aus mit dem Schiff nach New Orleans.
Der Wagen wurde dort an den damaligen offiziellen Mercedes-Importeur Studebaker Packard ausgeliefert, der diesen als „Show Car“ in seinem Ausstellungsraum präsentierte.
Seine Zielgruppe waren die örtlichen Taxiunternehmen sowie Farmer und Rancher in abgelegenen Gebieten. Damals wurde der 180D in der ganzen Welt, sogar in Hongkong, als Taxi eingesetzt.
Für 2.500 Dollar wurde der Wagen aus dem Ausstellungsraum an den am 21.03.1924 geborenen Lawrence H. Higby aus Wyoming verkauft.
Am 23.07.1973 verkaufte Higby den 180D an Dr. Hamilton Seaman. Der bekannte Nuklearwissenschaftler hasste das Fliegen und nutzte so seinen zuverlässigen und sparsamen Mercedes nicht nur als tägliches Fortbewegungsmittel, sondern auch für zahlreiche Fahrten von Kalifornien zu seinem zweiten Wohnsitz Wyoming.
Den Großteil der Service- und Wartungsarbeiten führte er selbst durch. Gelegentlich unterstützte ihn Bruce Strauss, der für Restaurierungen von Mercedes, die bei Concours-Wettbewerben ausgezeichnet wurden, berühmt war.
Eines Tages beschloss Dr. Seaman, die Farbe von dem auffälligen lindgrün in das bescheidenere DB 226 moosgrün zu ändern.
In Jahr 2011 wurde Dr. Seaman krank und verkaufte den Wagen über Kontakte des Mercedes-Clubs an den in Deutschland geborenen Chris Purer aus Costa Mesa in Kalifornien.
Chris behielt das Auto, das immer noch auf Dr. Seaman eingetragen war.
2012 konnten wir Chris dazu überreden, den Wagen an uns zu verkaufen.
Im Jahr 2019 beschlossen wir die Restauration, auch um den Wagen dann auch wieder in der Auslieferungsfarbe DB 218 zu lackieren.
Seit März 2020 präsentiert sich der Wagen wieder in seiner ursprünglichen Pracht.
Preis auf Anfrage
zwischengas.com
Die umfangreichste Internet-Plattform über Oldtimer, Youngtimer und historischen Motorsport. Mit über 150'000 Besucher pro Monat ist zwischengas.com zur wichtigsten Informationsquelle von Oldtimer-Enthusiasten geworden.
Zwischengas Jahresmagazin
260 Seiten mit Fahrzeugberichten, Veranstaltungsrückblick und Auktionsanalysen.
Ab 6. Dezember 2020 am Kiosk und jetzt im Online-Shop
CHF 12.90 | EUR 9.90 zzgl. Versand
SwissClassics Revue
SwissClassics, das grösste Oldtimermagazin der Schweiz, erscheint mit sechs Ausgaben im Jahr und richtet sich an die Liebhaber von Oldtimern. Berichtet wird über Legenden des Fahrzeugbaus und die Schweizer Oldtimerszene sowie europäische Klassiker-Events.
Jetzt kostenlos anmelden und profitieren: mehr lesen und mehr sehen!