MERCEDES, Daimler Benz, PONTON 190Db, Familienbesitz, interessante Historie des Erstbesitzers - meines Onkels Karl Schweizer
Habe das Fzg 1985 von meiner Tante gekauft, da Ihr Mann, der Bruder meiner Mutter, Jahren zuvor verstarb.
Da ich beim Daimler in den 60iger Jahren eine Lehre absolvierte und als Geselle anschließend arbeitete, war es natürlich ein großer Wunsch von mir, das Fzg. zu bekommen.
Mein Onkel kauft das Fzg. im März 1960, meldete es an und holte es Stuttgart persönlich ab.
Leider hab ich die folgende Historie erst recht spät erfahren.:
Mein Onkel leistete u.a. seinen Wehrdienst in den Jahren 1939-1945 als Adjudant und Chauffeur des Claus Schenk von Stauffenberg in Berlin ab. Ein weiteres Highlight für mich in den Besitz des Pontons zu kommen.
Das Fzg. stand immer wieder längere Zeit, wurde 2x zugelassen nach §21 und von mir auch hi und da mit rotem Kennzeichen zu Oldtimerveranstaltungen gefahren. Dzt. ist deer Ponton abgemeldet, sein schönes Kennzeichen mit der Zahl 1960 ist jedoch reserviert.
Im Laufe der Jahre wurde immer mal wieder die Technik überprüft und die defekten Teile, wie z.B. die Radbremszylinder, erneuert.
Auch habe ich eine Anhängerkupplung nachträglich eingebaut; ist eingetragen.
Am Längsträger unterhalb der B-Säle gabs mal eine Durchrostung; hier wurde das defekte Blech entfernt und ein baugleiches Teil eingeschweißt. Am Kotflügel hinten rechts - Bereich Tankklappe - befindet sich eine Durchrostung (Kotflügel geschraubt).
Das im Groben Einges über das Fahrzeug. Am Besten anschauen und sich selbst ein Bild davon machen.
Anbei auszugsweise einige Fotos; weitere können eingestellt oder zugesandt werden.
Anhängerkupplung; dzt. fährt das Fzg. mit der Bereifung 175/80x14 auf 5 1/2x14 St-Felgen; diie Serien-Originalfelgen in Originalfarbe sind loses Zubehör. Bemerkung: Das weiße Dach Auslieferungszustand!! Jede Menge an Literatur über das Fzg. und Rechnungen im Kauf inbegriffen. Auch die berühmte DATENKARTE in Kopieform.
16'999.- EUR (verhandelbar)