Sehr schönes Fahrzeug, gut dokumentiert, DeTomaso Ära
Beschreibung
Vorbild für den Maserati Merak waren Autos wie der Ferrari Dino oder der Lamborghini Uracco. Neben den grossen Supersportlern mit grossen Motoren sollten kleinere und agilere Wagen ins Programm gebracht werden. Wie die Konkurrenz verwendete man auch bei Maserati einen V6. Das Aggregat komplett aus Aluminium mit 4 oben liegenden Nockenwellen wurde zusammen mit Citroën entwickelt. Für die Beatmung sorgen 3 Fallstrom Weber Doppelvergaser. Seit 1967 gehörte Maserati zur französischen Marke. Das Fahrwerk und die Carrosserie wurden grösstenteils vom Bora übernommen. Beide Entwürfe stammen vom berühmten Giorgio Giugaro. Nach der Übernahme Maseratis durch Alejandro DeTomaso löste man sich schrittweise von den vielen Citroën Teilen, wie das Armaturenbrett mit den ovalen Instrumenten. Auch das Citroën Getriebe wurde ab 1975 durch ein ZF 5-Gang Getriebe ersetzt. In diesem Jahr erschien auch die SS Version mit überarbeitetem Motor und neu 220 PS.
Dieser Merak SS gehört bereits zur Zeit DeTomasos. Es ist bereits das ZF Getriebe verbaut und es gibt ein eigenständiges Armaturenbrett. Von Citroën übrig sind lediglich Kleinteile wie Türgriffe und natürlich das Hochdruckhydrauliksystem für Bremsen und Klappscheinwerfer. Das Fahrzeug wurde neu nach Deutschland ausgeliefert, wo es bis vor wenigen Jahren verblieb, danach kam es in eine Schweizer Sammlung. Vor ca. 10 Jahren wurde der Wagen neu lackiert und das Interieur erneuert. Die Deutschen Fahrzeugpapiere sind noch vorhanden, was eine einfache Ausfuhr nach Deutschland, bzw. in die EU möglich macht. Allgemein ist das Auto gut dokumentiert mit Belegen, Fahrzeugpapieren etc. Der Merak fährt und schaltet sich sehr schön, der Klang des V6 sehr gesund. Mit nur 993 gebauten Exemplaren ein seltener und unterschätzter Klassiker.
zwischengas.com
Die umfangreichste Internet-Plattform über Oldtimer, Youngtimer und historischen Motorsport. Mit über 150'000 Besucher pro Monat ist zwischengas.com zur wichtigsten Informationsquelle von Oldtimer-Enthusiasten geworden.
Zwischengas Jahresmagazin
260 Seiten mit Fahrzeugberichten, Veranstaltungsrückblick und Auktionsanalysen.
Ab 6. Dezember 2020 am Kiosk und jetzt im Online-Shop
CHF 12.90 | EUR 9.90 zzgl. Versand
SwissClassics Revue
SwissClassics, das grösste Oldtimermagazin der Schweiz, erscheint mit sechs Ausgaben im Jahr und richtet sich an die Liebhaber von Oldtimern. Berichtet wird über Legenden des Fahrzeugbaus und die Schweizer Oldtimerszene sowie europäische Klassiker-Events.
Jetzt kostenlos anmelden und profitieren: mehr lesen und mehr sehen!