Die Antwort von GM auf den VW Käfer – cool und überzeugend
Die Corvair sollte den erfolgreichen Importmodellen Ende der 50er-Jahre eine Alternative bieten und GM orientierte sich am VW Käfer. Der Name entstand aus CORVette und AIR. Denn wie im VW war ein Boxermotor im Heck verbaut, allerdings ein 2,4 lt 6-Zylinder mit über 100 PS.
Das Design wirkte eher schlicht, aber so stimmig, dass sogar NSU wesentliche Designmerkmale für den NSU TT übernahm. Die Corvair war sehr fortschrittlich ausgelegt. So gab es eine selbsttragende Karosserie, Einzelradaufhängung, Sperrdifferenzial, selbst nachstellende Bremsen und Einscheiben-Sicherheitsglas. Die umklappbare Rücksitzbank bot zusätzlichen Stauraum.
Ab 1959 wurden in den 10 Produktionsjahren 1,7 Mil. Corvair hergestellt, 1960 war er Auto des Jahres!
Diese Corvair ist eine Schweizer Auslieferung, original und unverbastelt. Der Rost im Unterboden wurde beseitigt, die Tankanlage und Bremsen überholt. Es wurde viel investiert und er steht toll da. Sogar in der Schweiz ist er als 6Plätzer zugelassen!
Er ist ein Strassenkreuzer der ganz anderen Art mit seiner niedrigen Silhouette. Die Bedienung ist leicht und zuverlässig, der Langstreckenkomfort beachtlich. Durch die ausklappbaren Flügelfenster bleibt das Auto auch bei Sommerwetter innen cool ohne Durchzug! Mit leichten Wummern im Heck geht’s flott voran.
23'500.- CHF (verhandelbar)