Bentley MK VI Drophead Park Ward
Beschreibung
Dieses wunderschöne, große Bentley Cabriolet wurde von Park Ward auf Basis des MK VI nur 45 mal gebaut. Vermutlich sind nur 4 Exemplare dieses Modells übrig geblieben.
Unter Rolls Royce Regie wurde es als erstes Nachkriegsmodell in Stahl gebaut. Der Reihen-6-Zylinder läuft wie ein "Weckglas voller Hummeln".
Ausgeliefert wurde der Wagen an A.J. Brown 1950. Dies geht aus der hervorragenden Dokumentation dieser Jahre im Buch "Bentley - The Cars frome Crewe" hervor.
Der langjährige Besitzer John Matthews, Mitglied des Philadelphia Symphony Orchestra, erhielt den Bentley auf einem hohen Niveau. Er scheute keine Kosten und Mühen. Er verfügte, dass der Wagen zurück in seine Heimat nach Europa gehen sollte. Und so geschah es. 2010 erwarb ein Deutscher den Wagen auf einer Auktion und erstellte deutsche Papiere mit allen Unterlagen.
Es gibt eine umfangreiche Dokumentation, das Manual, die Bestätigung von Bentley über den Auslieferungszustand mit Motor und Fahrgestellnummern. Besser geht es kaum!
Der Besitzer hat mit dem MK VI lange Reisen durch ganz Europa gemacht und ist immer sicher angekommen.
zwischengas.com
Die umfangreichste Internet-Plattform über Oldtimer, Youngtimer und historischen Motorsport. Mit über 150'000 Besucher pro Monat ist zwischengas.com zur wichtigsten Informationsquelle von Oldtimer-Enthusiasten geworden.
Zwischengas Jahresmagazin
260 Seiten mit Fahrzeugberichten, Veranstaltungsrückblick und Auktionsanalysen.
Ab 6. Dezember 2020 am Kiosk und jetzt im Online-Shop
CHF 12.90 | EUR 9.90 zzgl. Versand
SwissClassics Revue
SwissClassics, das grösste Oldtimermagazin der Schweiz, erscheint mit sechs Ausgaben im Jahr und richtet sich an die Liebhaber von Oldtimern. Berichtet wird über Legenden des Fahrzeugbaus und die Schweizer Oldtimerszene sowie europäische Klassiker-Events.