Der vergoldete Opel Kapitän zum Jubiläum
25.01.2017
Die von 1955 bis 1958 gebauten Opel -Kapitän-Modelle wiesen mit ihren schüchtern angedeuteten Heckflossen auf neue Trends in der Karosseriemode hin. Einem in jener Zeit gebauten Kapitän wurde am 9, November 1956 aber eine ganz besondere Ehre zuteil.
Als zweimillionster Opel verliess er - mit reichlich Goldschmuck versehen - die Rüsselsheimer Werkshallen. Alles was - innen wie aussen - normalerweise verchromt war, wurde hier 24 Karat vergoldet. Auch die Lackierung und Polsterung wurde speziell für dieses Modell gefertigt.
Die Erscheinung dieses Einzelstücks drückt, dem damaligen Zeitgeschmack entsprechend, den Stolz der Opel-Mitarbeiter aus, als erstes deutsches Unternehmen zwei Millionen Fahrzeuge hergestellt zu haben.
Technisch entsprach auch der vergoldete Kapitän der Serie. Er wies einen 75 PS starken 2473 cm3 grossen Reihen-Sechszylinder im Bug auf und war 140 km/h schnell.