Noch nie war fotografieren einfacher, noch nie wurde soviel fotografiert wie heute. Dies kann man auch an der Rétromobile, die noch bis zum Sonntag in Paris stattfindet beobachten.
Kaum ein Besucher, der nicht früher oder später sein Handy zückt. Kaum ein Auto an der Messe, das nicht jeden Moment durch eine Optik betrachtet wird.
Wer diese über den Daumen gepeilten rund drei Millionen Fotos, die dabei entstehen, je anschauen soll, ist dabei völlig unklar und vermutlich auch unwichtig.
Und natürlich tragen auch die Profis ihren Teil bei, aber schliesslich wollen die Leser der Zeitschriften und Online-Portale Vor-Ort-Eindrücke von der Messe sehen.
Und da haben wir uns auch tüchtig ins Zeug gelegt. Die Ergebnisse sind nach dem Wochenende auf Zwischengas zu bewundern.
Das meistfotografierte Auto in kürzester Zeit war übrigens sicherlich der von Artcurial für 32,1 Millionen Euro versteigerte Ferrari 335 S aus dem Jahr 1957 . Hunderte Mobiltelefone wurden in die Höhe gehalten, bis die Arme ermüdeten.
Wir waren natürlich vor Ort dabei und werden unsere Eindrücke in einem umfangreichen Versteigerungsbericht zusammenfassen. Und wir wissen nicht nur, bei welchem Gebot der Hammer fiel (Euro 28 Millionen vor Aufpreis/Kommission), sondern auch, wer der Bieter war, der den Ferrari ersteigerte. Doch darüber mehr demnächst ...
Dann melden Sie sich an (Login).