Oldtimer sammeln keine Daten
31.12.2015
Wer die neueste Ausgabe der Zeitschrift “Auto Motor und Sport” gelesen hat, wird sich sicherlich so seine Gedanken machen, ob Autohersteller wirklich derart viele Daten über einen sammeln sollten und was wohl für Missbrauchsrisiken damit bestehen könnten. Ob Navigationsziele, noch Schaltdrehzahl, Bremsmanöver-Stärke oder Radiosenderwahl bleiben der Autoelektronik verborgen und vergessen wird auch kaum etwas, im Gegenteil, es wird mehr oder minder häufig an die “Zentrale” übermittelt. Schöne neue Welt.
'+ ''+ ''); }, 0); } $(document).ready(function() { zgrefresh71060526071b(); }); -->
Wer also “sicher” fahren will, der nimmt seinen Oldtimer aus der Garage und kann sicher sein, dass weder Google noch sonst wer von der nicht vorhandenen Elektronik informiert werden könnte, was man denn so gerade treibe.
P.S. Wir wünschen allen Lesern mit diesem letzten Blogbeitrag im Jahr 2015 einen guten Rutsch ins neue Jahr!