Vom Doppel-Coupé zum dreifachen Phaeton
Bruno von Rotz
26.02.2012
26.02.2012
Hätten Sie gerne ein “Doppel-Coupé zum Lenken von Innen” (Abbildung oben), eine “Drei-Viertel-Limousine” oder einen “Coupé-Omnibus”? In den Anfängen der Motorisierung gab es eine gar grosse Zahl an Karosserieformen und -ausführungen, die feinsäuberlich unterschieden werden sollten. Entsprechend offerierten denn auch die damaligen Fachzeitschriften Aufklärung in Form grossformatiger Übersichtsseiten und feingranularer Erklärungen.
Die hier gezeigten 21 Varianten waren aber nur die Hälfte der zu unterscheidenden 42 Karosserieformen. Die vollständige Übersicht inklusive der zugehörigen Erläuterungen kann im Deutschen Motorradfahrer Nr. 40/1906 im Zwischengas-Archiv nachgelesen werden.