Het Loo ist die grösste Oldtimer-Veranstaltung in den Niederlanden. Vom 21. bis 22. Juni 2014 fand die elfte Austragung bei wechselhaftem Wetter statt. Das Volk strömte zahlreich herbei, liess aber den Wagen und den Beobachtern genügend Platz, nicht zuletzt dank der optimalen räumlichen Voraussetzungen vor dem frisch renovierten Schloss.
Für die im Oldtimer anreisenden Besucher war ein Parkplatz auf einer grossen Wiese reserviert. Auch hier gab es manches zu entdecken, was sicher auch concours-würdig gewesen wäre.
15-jährige Tradition
1999 fand der Concours Het Loo zum ersten Mal satt, seit 2006 wird er alle zwei Jahre durchgeführt und zieht immer aussergewöhnliche Fahrzeuge an.
Frühere “Best of Show”-Sieger waren Talbot Lagot Teardrop (1937, 2012), Fiat 8V Supersonic (1954, 2010), Alfa Romeo 6C 2500 SS Pininfarina (1949, 2008), Ferrari 166 MM Pininfarina (1953, 2006), Bugatti Gangloff 57 C Cabriolet (1938, 2005), Fiat V8 “demon rouge” Michelotti (1952, 2004), Alfa Romeo 2600 Pininfarina Protoripo (1965, 2003), Ferrari 500 Superfast by Pininfarina (1965, 2001), Pegaso Z102 Thrill Berlinetta Touring (1955, 2000) und Lancia Astura Tourer van Revelli di Beuamont / Castagna (1933, 1999).
Zwei Tage sehen und gesehen werden
Het Loo offeriert einen klassischen Concours, ergänzt um Modeschauen und eine Rallye. Es gab genügend Gelegenheit, die ausgestellten Fahrzeuge zu bewundern.
Im Schloss gab es eine Ausstellung zu Grace Kelly und ihrem Leben als Prinzessin und Stil-Ikone mit Fotos, Filmaufnahmen, Kleidung sowie Accessoires zu bewundern. Sonderausstellungen huldigten den Marken Renault und Maserati.
Besondere Klassen
Zwar konnte sich auch Het Loo den 100 Jahren Maserati nicht entziehen, trotzdem konnten einige besondere Concours-Klassen definiert werden, die man nicht überall sieht.
So gab es je eine Kategorie für Renault-Vor- und Nachkriegsautos, eine eigene Klasse für pionierhafte Fahrzeuge bis 1914, eine Kategorie mit kleinen italienischen Marken und eine eigene Klasse für die Marke Facel Vega.
Geschichten, die das Leben schreibt
Die Hollywood-Schauspielerin und Diva Zsa Zsa Gabor hatte eine Vorliebe für edle Autos, da passte der goldfarbene Rolls Royce Cloud II aus dem Jahr 1961 sicher hervorragend in die Einfahrt. Der heutige Besitzer Evert Loonstra kaufte den Wagen und nahm ihn in seine Sammlung auf, damit er nicht ins Ausland verkauft wurde. Der Wagen wurde von Zsa Zsa Gabor sogar in Filmen genutzt. Eine Besonderheit sind die gravierten Fenster, die der berühmte Künstler Robb Rein gestaltete und mit seiner Signatur versah.
Während vieler Jahre konnte der besondere Rolls-Royce nicht in der Öffentlichkeit gesehen werden.
Einen Aston Martin DB5 in Erstbesitz dürfte es nicht mehr allzu oft geben. Das Ehepaar Ruud Visser aber hält seinem blauen DB5 Vantage aus dem 1964 bis heute die Treue.
Für einen Klassensieg allerdings reichte dies aber genausowenig, wie die Assoziation des Rolls mit der Hollywood-Diva.
Schwierige Aufgabe für die Jury
Die grosse Jury mit lokalen und internationalen Exponenten der Klassikerszene - Wim Oude Weernink, Laurens van den Acker, Serge Bellu, Peter Hageman, Lorenzo Ramaciotti, Machiel Kalf, Piet Kort, Harm Lagaaij, Ton Roks, Leo van Hoorick, Ivo Groen, Jürgen Lewandowski, Christian Phillipsen und Ivo van Hulten - hatte keine einfache Aufgabe, gab es doch in jeder Kategorie aussichtsreiche Anwärter auf die Preise.
Schliesslich konnte aber der Preis “Best of Show” nur einmal vergeben werden und der ging an den eindrücklichen Hispano Suiza Cabriolet de Ville mit 6597 cm3 grossem Achtzylindermotor aus dem Jahr 1929.
Teilnehmerfahrzeuge und Preise
Die folgende Liste zeigt die gemeldeten Teilnehmerfahrzeuge und die Klassensieger. Alle Angaben ohne Gewähr.
Die Tabelle kann durch Klick auf die Spaltenüberschriften beliebig sortiert werden.
Klasse | Nummer | Fahrzeug | Jahr | Preise/Auszeichnungen |
---|---|---|---|---|
Renault Pre War | 1 | Renault G 2 seater Voiturette | 1902 | |
Renault Pre War | 2 | Renault Monaquatre 1463 cm3 | 1934 | Klassensieger |
Renault Pre War | 3 | Renault Viva Sport 4085 cm3 | 1937 | |
Renault Post War | 5 | Renault Fregate Amiral 1996 cm3 | 1953 | |
Renault Post War | 6 | Renault 4CV Decapotable 750 cm3 | 1955 | |
Renault Post War | 7 | Renault R3 | 1962 | |
Renault Post War | 8 | Renault Floride Grey | 1961 | |
Renault Post War | 9 | Alpine A106 Mille Miles 747 cm3 | 1957 | Klassensieger |
Renault Post War | 10 | Renault R1134 8 Gordini Blue | 1965 | |
100 years of Maserati | 11 | Maserati 3500 GT Touring Blue 3500 cm3 | 1962 | |
100 years of Maserati | 12 | Maserati A6G CS/53 Barchetta Red | 1953 | Klassensieger |
100 years of Maserati | 13 | Maserati 5000 GT Allemano Coupe | 1961 | |
100 years of Maserati | 15 | Maserati A6 GCS | 1952 | |
Pioneer cars till 1914 | 16 | Rolls Royce Silver Ghost 7500 cm3 | 1914 | Klassensieger |
Pioneer cars till 1914 | 17 | Fuller B Red 2800 cm3 | 1909 | |
Pioneer cars till 1914 | 18 | Peugeot Type 14 | 1897 | |
Pioneer cars till 1914 | 19 | Spyker 15/22 Blue 3500 cm3 | 1906 | |
Pioneer cars till 1914 | 20 | White G-A White 3700 cm3 | 1910 | |
Etceterini’s (small Italian brands from the past) | 21 | Stanguellini 1100 Berlinetta sport green | 1948 | |
Etceterini’s (small Italian brands from the past) | 22 | Siata Daina Sport S140 | 1952 | |
Etceterini’s (small Italian brands from the past) | 23 | Fiat 1200 TV | 1958 | |
Etceterini’s (small Italian brands from the past) | 24 | Abarth Monomille Red 982 cm3 | 1961 | |
Etceterini’s (small Italian brands from the past) | 25 | Fiat 1100 TV - Carrozeria Allemano Red | 1954 | |
Etceterini’s (small Italian brands from the past) | 26 | Fiat 8V Vignale Red 2000 cm3 | 1953 | Klassensieger |
Special Coachwork | 27 | Citroen DS Le Caddy by Chapron | 1967 | Klassensieger |
Special Coachwork | 28 | Delahaye 135 MS Green | 1950 | |
Special Coachwork | 29 | Rolls Royce Cloud II Gold | 1961 | |
Special Coachwork | 30 | Rolls Royce Silver Dawn "Ghia" silver | 1952 | |
Special Coachwork | 31 | BMW 503 V8 White 3168 cm3 | 1957 | |
Gentlemen Sportscars | 32 | Aston Martin DB5 Blue 3995 cm3 | 1964 | |
Gentlemen Sportscars | 33 | Bristol 401 1971 cm3 | 1953 | |
Gentlemen Sportscars | 34 | Mercedes W198 300 SL Roadster Cabriolet 300 cm3 | 1960 | |
Gentlemen Sportscars | 35 | Ferrari 250 Europa Gold 2963 cm3 | 1954 | Klassensieger |
Gentlemen Sportscars | 36 | Bentley R Type Continental White | 1951 | |
Gentlemen Sportscars | 37 | Mercedes 220 SE White 2200 cm3 | 1960 | |
Gentlemen Sportscars | 38 | Porsche 356 A Grey | 1959 | |
Gentlemen Sportscars | 39 | Ferrari 212 Inter Ghia Black | 1952 | |
Gentlemen Sportscars | 40 | Aston Martin DB 2/4 MK III Blue | 1957 | |
Gentlemen Sportscars | 42 | Aston Martin DB4 GT Green 3900 cm3 | 1960 | |
Gentlemen Sportscars | 43 | Simca 8 sport | 1950 | |
Gentlemen Sportscars | 45 | Alfa Romeo 6C 2500 SS SWB 2443 cm3 | 1947 | |
Facel Vega | 46 | Facel Vega HK 500 Coupe | 1959 | |
Facel Vega | 47 | Facel Vega Facel 6 Convertibel Blue 2852 cm3 | 1964 | |
Facel Vega | 48 | Facel Vega Facel II 6600 cm3 | 1964 | Klassensieger |
Facel Vega | 49 | Facel Vega FV2B Coupe 5413 cm3 | 1956 | |
Facel Vega | 50 | Facel Vega FV3b coupe 5200 cm3 | 1957 | |
Facel Vega | 51 | Facel Vega FV1 Grey 4770 cm3 | 1955 | |
Facel Vega | 52 | Facel Vega Excellence | 1959 | |
Interbellum Sportscars | 53 | Vauxhall OE 30/98 4500 cm3 | 1924 | |
Interbellum Sportscars | 54 | Rally ABC Grand Sport Blue | 1928 | |
Interbellum Sportscars | 55 | MG PB | 1935 | |
Interbellum Sportscars | 56 | Bugatti T 27 Bleu | 1927 | |
Interbellum Sportscars | 57 | Talbot 90 2300 cm3 | 1930 | |
Interbellum Sportscars | 58 | Aston Martin Side Valve | 1924 | Klassensieger |
Interbellum Sportscars | 59 | Delage DI, Torpedo Green 2000 cm3 | 1925 | |
Postwar US Convertibles | 60 | Lincoln Continental Cabriolet | 1942 | Klassensieger |
Postwar US Convertibles | 61 | Ford Thunderbird red 5112 cm3 | 1956 | |
Postwar US Convertibles | 62 | Cadillac Eldorado White 4999 cm3 | 1952 | |
Postwar US Convertibles | 63 | Ford Thunderbird Convertible white 6400 cm3 | 1963 | |
Special Coachwork Prewar | 66 | Jaguar SS1 Airline Coupe Geel 2663 cm3 | 1934 | |
Special Coachwork Prewar | 67 | Hispano Suiza Cabriolet de Ville Green 6597 cm3 | 1929 | Best of Show, Klassensieger |
Special Coachwork Prewar | 68 | Lagonda Pillerless drophead blue/Grey | 1939 | |
Special Coachwork Prewar | 69 | Packard 733 Custom 8 Phaeton | 1930 | |
Special Coachwork Prewar | 70 | Mercedes-Benz 380K Innen Lenker 3800 cm3 | 1933 | |
Special Coachwork Prewar | 71 | Bugatti T 57, Study T64 3300 cm3 | 1938 | |
Interbellum Nostalgia | 72 | Packard 733 standard Coupe Red | 1930 | |
Interbellum Nostalgia | 73 | Oldsmobile 98 Custom Cruiser Sedan Blue | 1941 | Klassensieger |
Interbellum Nostalgia | 74 | Peugeot 302 Grey | 1938 | |
Interbellum Nostalgia | 75 | Humber 180 Snipe Tourer | 1934 | |
Interbellum Nostalgia | 76 | Vauxhall Princeton Tourer M Type 2297 cm3 | 1923 | |
Interbellum Nostalgia | 77 | Lincoln | 1929 | |
Gentlemen Sportscars | 78 | Invicta S-Type DHC 4500 cm3 | 1933 | |
Etceterini’s (small Italian brands from the past) | 79 | Cisitalia 202 Coupe Red 1089 cm3 | 1950 |