Nicht jeder Oldtimer-Besitzer oder Fahrer ist ein Kraftfahrzeug-Ingenieur, und manchem ist die Technik unter der schönen Hülle ein Buch mit sieben Siegeln. Diesen Novizen der Automobiltechnik ist das Buch “Lexikon Oldtimer-Technik” gewidmet, das die Redaktion der Zeitschrift Oldtimer-Markt zusammen mit dem Heel-Verlag neu herausgibt.
Mehr als ein Lexikon
Eigentlich ist der Begriff “Lexikon” hier falsch gewählt, denn eigentlich bietet das Buch den Einstieg in die grundlegenden Baugruppen eines Automobils und tut dies wesentlich detaillierter, als man es von einem herkömmlichen Lexikon erwarten würde.
Motor, Antrieb, Fahrwerk, Karosserie, Inerieur und Elektrik wird je ein Kapitel gewidmet, das die grundlegenden Elemente erklärt.
Für Zweirad-Interessierte gibt es einen eigenen Abschnitt, zu den Themen Werkstoffe und Betriebsstoffe ebenfalls.
An jedes Kapitel ist eine Liste der wichtigsten Schlagworte samt Erklärungen angeführt.
Dass man auf 160 Seiten nicht in die Details eines Wilson- oder Cotal-Vorwählgetriebes gehen kann, ergibt sich von selber. Aber selbst erfahrene Oldtimer-Interessierte können im vorliegenden Werk noch Neues erfahren.
Keine Reparaturanleitung
Allerdings sollte man das Buch nicht mit einer Reparaturanleitung oder mit einer typenspezifischen Abhandlung verwechseln. Im vorliegenden Werk werden einfach die wichtigsten Komponenten und Funktionsweisen des Automobils erklärt.
Zu den Schlagworten pro Kapitel gibt es am Ende des Buchs einen umfangreichen Index, der den Leser schnell zum richtigen Kapitel führt.
Illustrativ
Das Buch ist grafisch gefällig gestaltet und dank rund 700 Abbildungen werden Baugruppen nicht nur in Worten sondern auch bildlich gut erklärt.
Dass dabei auch alte Durchsichtszeichnungen Aufnahme in das Werk gefunden haben, hat uns besonders gefreut.
Günstig
Keine 20 Euro kostet das 160-seitige Buch, ein fairer Preis für viel Wissen, das man sich so gesammelt und griffgünstig in die Autobibliothek stellen kann. Damit man das nächste Mal, wenn sich wundert, was das Apfelbeck-Prinzip ist oder wie ein Watt-Parallelogramm funktioniert, schnell eine Antwort findet ...
Bibliografische Angabe
- Titel: Lexikon Oldtimer-Technik - Motor - Fahrwerk - Aufbau
- Autor: Redaktion Oldtimer Markt
- Sprache: Deutsch
- Verlag: Heel (30. März 2015)
- Ausführung: Gebunden, 160 Seiten, 700 meist farbige Abbildungen
- Format: 215 x 302 mm
- ISBN-10: 3958430287
- ISBN-13: 978-3958430280
- Preis: Euro 19.99
- Bestellen/kaufen: Online beim Heel-Verlag , bei amazon.de
oder im einschlägigen Buchhandel