Fotogalerie «Wartburg, die wenig bekannte Fast-S-Klasse aus dem Osten (Buchbesprechung)»
Mit seinem zweiten Buch zur Marke Wartburg widmet sich Frank Rönicke den Typen 312, 353 und 1,3, die zwischen 1965 und 1991 gefertigt wurden. Neben der Schilderung der verschiedenen Fahrzeuge und Ausführungen kommen auch der Motorsport und nie produzierte Varianten zum Zug. Diese Buchbesprechung führt durch das günstige Büchlein und erklärt, an wen es sich primär richtet.
Buch "Wartburg" -Einband vorne
© Motorbuch Verlag (Repro Bruno von Rotz), 2015
Buch "Wartburg" - Einband hinten
© Motorbuch Verlag (Repro Bruno von Rotz), 2015
Buch "Wartburg" - der Wartburg 312
© Motorbuch Verlag (Repro Bruno von Rotz), 2015
Buch "Wartburg" - der Wartburg 353
© Motorbuch Verlag (Repro Bruno von Rotz), 2015
Buch "Wartburg" - Wartburg Tourist 1.3
© Motorbuch Verlag (Repro Bruno von Rotz), 2015
Buch "Wartburg" - Wartburg im Rennsport
© Motorbuch Verlag (Repro Bruno von Rotz), 2015
Buch "Wartburg" - Einband
© Motorbuch Verlag (Repro Bruno von Rotz), 2015